

Einstecken, anschliessen, fertig
Drei User hatten die Möglichkeit, GigaGate von Devolo zu testen. Die Testberichte sind eingetroffen und wurden im Wochenabstand veröffentlicht. Der letzte Test stammt von User SimonKaenel.
Lieferung und Verpackung
Setup
Ausgangslage
Aufbau (in Wohung 2)
Wie in der Ausgangslage erwähnt, wird die Base über das mitgelieferte Cat 5e-Kabel über die Wand-Buchse direkt mit dem Router verbunden. Der Satellite wird im Erdgeschoss mit Strom versorgt. Die in der Ausgangslage aufgeführten Geräte werden im Anschluss über LAN-Kabel mit dem Satellite verbunden.
Installation
Funktionstest
Wie in schon beschrieben, haben alle Geräte Zugriff aufs Internet und auf das NAS.
Swisscom TV
Das Bild ist einwandfrei, der Senderwechsel ist flüssiger als vorher und es kommt auch nicht mehr zu Tonaussetzern.
Musik und Filme vom NAS
Als Abspielgerät wird der Blu-ray-Player gewählt, da er das nutzerfreundlichste Interface hat. Die Filme (1080p) laufen flüssig und die Tonqualität ist hervorragend.
Musik kann problemlos abgespielt werden. Auch hier ist die Tonqualität so gut, wie sie bei digitaler Musik sein kann. Ich bevorzuge persönlich Vinyl. Das hat allerdings nichts mit der getesteten Anlage zu tun.
Youtube und iTunes
Von beiden Quellen lassen sich Dateien auch in hoher Qualität aus dem Internet streamen.
WLAN des Satellite
Handys und Tablets können bequem mittels WPS mit dem neuen WLAN verbunden werden. Die Reichweite ist sehr gut, die Geschwindigkeit ok.
Software
Fazit
Das Devolo Gigagate ist schnell und ohne technisches Know-how eingerichtet. Einstecken, anschliessen, fertig. So soll es meiner Meinung nach auch sein. Die Übertragungsgeschwindigkeit scheint allen Ansprüchen zu genügen. Die sind bei unseren beiden Wohnungen durchaus hoch.
Das Gigagate kann, was es verspricht. Ich bin zufrieden und kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Weitere Erfahrungsberichte von Usern
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen