News & Trends

Encanto-Musik bricht Rekorde: Das ist nicht mal «Let it Go» gelungen

Luca Fontana
8.2.2022

Ein Song aus «Encanto» hat vor kurzem den ersten Platz der US-Charts erklommen. Das ist seit 29 Jahren keinem Disney-Song mehr gelungen. Jetzt bricht der Soundtrack noch mehr Rekorde.

Alle reden über Bruno. Ausgerechnet. Schliesslich dominiert der Song «We Don’t Talk About Bruno» – zu deutsch: Kein Wort über Bruno – seit Wochen die Charts. Dem Lied aus Disneys jüngstem Animationsfilm «Encanto» gelang vor einer Woche sogar das, was nicht mal «Let it Go» aus «Frozen» je gelungen ist:

Platz 1 in den US-Charts.

Rekord. Denn das letzte Mal, dass ein Disney-Song den ersten Platz der US-Charts erobert hatte, ist 29 Jahre her. Damals war es der Song «A Whole New World» aus «Aladdin», der 1993 beeindruckende 23 Wochen lang den ersten Platz verteidigen konnte.

Aber die Erfolgsgeschichte der Musik aus «Encanto» endet noch nicht hier.

«Bruno» – noch erfolgreicher als «Let it Go»

Kommen sehen hat «Brunos» Erfolg niemand. Nicht mal Disney. Für die diesjährige Oscar-Verleihung am 27. März 2022 wurde nämlich nicht «We Don’t Talk About Bruno» eingereicht, sondern die von Sebastián Yatra gesungene Ballade «Dos Oroguitas», die die tragische Vorgeschichte der Familie Madrigal erzählt.

«Ob ich erwartet habe, dass ‘Bruno’ so erfolgreich sein würde? Nein!», sagte Lin-Manuel Miranda, der sämtliche Songs geschrieben hat, erst kürzlich in der «Tonight Show» zu Jimmy Kimmel, «denn normalerweise sind es die Balladen, oder die spassigen Lieder, die viel Aufmerksamkeit bekommen, nicht die Ensemble-Stücke.»

Über mangelnde Aufmerksamkeit braucht sich mittlerweile kein «Encanto»-Song mehr zu beklagen. Billboard Charts berichtet nämlich, dass seit heute alle acht Lieder aus dem Film in den Top 100 vertreten seien. Das haben selbst so ikonische Disney-Soundtracks wie «The Lion King» oder «Frozen» nicht geschafft.

Kein Wunder, darf auch das Album zum Film bereits zum dritten Mal in den letzten vier Wochen den ersten Platz der amerikanischen Album-Charts verteidigen. Dies erst jetzt, obwohl der Film bereits im November 2021 ins Kino kam und trotz Pandemie respektable 237 Millionen Dollar weltweit eingespielt hat. Mein damaliges Fazit:

«Es ist die Musik, die in Encanto verzaubert.»
  • Kritik

    Filmkritik: Es ist die Musik, die in Encanto verzaubert

    von Luca Fontana

Grund dafür, dass trotzdem erst Monate später alle Welt auf einmal über Bruno redet, dürfte der erst kürzlich erfolgte Release des Films auf dem Streamingdienst Disney+ sein. Damit wurde der Zeichentrickfilm für über 118 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten zugänglich gemacht. Seit dem gewinnt nicht nur der Film an Popularität, sondern besonders auch der modern angehauchte Soundtrack.

Grafiken: Made with Flourish.

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.» 

8 Kommentare

Avatar
later