Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Ersetzt die automatische Solarbewässerung meine Giesskanne?

Warum einfach giessen, wenn es auch kompliziert geht? Die automatische Solarbewässerung von Gardena ist anfangs ein Gebastel – und am Ende doch sehr praktisch.

Im Homeoffice bin ich froh, wenn ich meine Balkonpflanzen manuell giessen kann, um etwas Abwechslung in den Alltag zu bringen. Sobald wieder Büro und Urlaub angesagt sind, ist das schnurstracks vorbei. Dann droht meinen Pflanzen der Dürretod. Mal schauen, ob das solarbetriebene Gardena Aqua Bloom Set ihre Rettung ist.

Noch besteht meine Balkonbegrünung aus drei winzigen Tomatenpflanzen. Eigentlich sind also nur drei Terrakottatöpfe zu sehen. Grund genug, um ein kleines Solarbewässerungssystem zu installieren. Neben der Unabhängigkeit vom Stromnetz, benötigt das Gardena Aqua Bloom Set auch keinen Wasseranschluss. Ein Eimer oder grosse Giesskanne reichen. Hört sich gut an.

Acht Stunden in der prallen Sonne

Etwas mehr Flexibilität wäre schön

Rain on me

Nun müssen nur noch Steuerung und Eimer verbunden werden. Das eine Ende des zugeschnittenen Teilstücks kommt an den «IN»-Anschluss, das andere an den Filter, den ich in den gefüllten Eimer gebe. Auf dem Hauptmodul lassen sich insgesamt 14 verschiedene Programme wählen. Dabei definierst du die Frequenz (alle 12, 24, 48 oder 72 Stunden) und die Dauer (zwischen 10 und 35 Minuten) der Giesseinheit. Ich beginne mit täglich 15 Minuten.

Fazit

39 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Zimmerpflanzen allein zu Haus: Klappt die automatische Bewässerung?

    von Darina Schweizer

  • Produkttest

    Bewässerung mit Präzision: «Aqua Precise» von Gardena im Test

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    Bewässerungscomputer Eve Aqua ist jetzt nicht nur smart, sondern auch leise

    von Martin Jungfer