Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Erster Trailer und spannende Infos zur TV-Adaption von «Fallout»

Die Amazon MGM Studios veröffentlichen einen ersten Trailer sowie neue Bilder und Infos zur TV-Adaption von «Fallout». Fans der Spielserie können sich auf eine detailgetreue Umsetzung des Ursprungsmaterials freuen.

Update 03.12.

Nach den ersten Teaser-Bildern und Informationen zur Handlung (siehe unten) haben die Amazon MGM Studios nun auch einen offiziellen Trailer zur «Fallout»-Serie veröffentlicht. In diesem bekommt man einen noch besseren Eindruck zu den bereits vorgestellten Charakteren und dem postapokalyptischen Setting.

Zusätzlich hat das Produktionsstudio auch neue Poster mit den Protagonisten veröffentlicht.


Artikel vom 29.11.

Aufgrund eines Notfalls in der Vault muss Lucy den wohlbehüteten Bunker verlassen. Die naive Vault-Bewohnerin sieht sich fortan mit einer höllischen Welt konfrontiert, die das komplette Gegenteil ihrer kleinen Untergrund-Oase darstellt. Das Aufeinanderprallen verschiedener Lebensperspektiven in einem postapokalyptischen Kontext stehe laut Nolan im Zentrum der Geschichte der TV-Serie.

Fans der Spiele wird auffallen, dass der Ghoul im Vergleich zu den Games ein bisschen weniger... ghoulig aussieht. Das ist laut Nolan eine bewusste Entscheidung. «Wir müssen vorsichtig sein, wenn wir zu viel Prosthetik und Maske verwenden. Ich will Waltons Performance im Gesicht sehen können. Er muss wie ein Ghoul aus dem Game aussehen und gleichzeitig heiss aussehen».

Die verschiedenen Faktionen in der Serie sind laut Nolan auf der Suche nach einem «Artefakt, das das Potenzial hat, die Machtdynamik im postapokalyptischen Los Angeles radikal zu ändern». Gemäss Howard ist die Handlung der Serie ein offizieller Teil des Kanons von «Fallout».

Auf der Suche nach geeigneten Geschichten und Partnern für die Umsetzung einer «Fallout»-TV-Serie hat sich Howard gemäss eigenen Aussagen durch unzählige Pitch-Meetings kämpfen müssen, die er alle abgelehnt habe. Die meisten Produzenten wollten bereits erzählte Geschichten aus den alten «Fallout»-Games neu aufwärmen. Daran habe Howard kein Interesse gehabt.

Auf Wunsch von Howard habe man schliesslich das Gespräch mit Nolan gesucht. Unter anderem auch, weil «Interstellar» für Howard eine grosse Inspiration für Bethesdas Weltraum-Epos «Starfield» war. Und dieser hat Howard genau das gegeben, was er gesucht hat – eine eigenständige Story im «Fallout»-Universum.

Starten soll die «Fallout»-Serie bereits am 12. April 2024. Auf ein neues Game aus der Reihe musst du dich noch länger gedulden. Gemäss Bethesda ist ein neues «Fallout» erst nach dem Release von «The Elder Scrolls VI» geplant. Und das kommt frühestens 2026 auf den Markt.

Immerhin: Im Gerichtsprozess rund um die Akquisition von Activision-Blizzard durch Microsoft, sind interne Dokumente von Bethesda geleakt. In diesen steht, dass ein Remake von «Fallout 3» in der Pipeline ist. Wann die Neuauflage kommen soll, ist unklar. Vielleicht auch am 12. April? Träumen darf man ja.

Titelbild: Amazon MGM Studios

55 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen