
Everboom: UEs neuer Speaker will nach draussen

Ultimate Ears erweitert seine Boom-Familie um vier neue Speaker. Der Star im Ensemble: der Outdoor-Spezialist Everboom.
Gleich vier neue Speaker hat die Logitech-Tochter Ultimate Ears vorgestellt. Davon sind drei jeweils die Neuauflage bestehender Speaker-Serien. Beginnend beim «kleinsten Bruder» Wonderboom 4, der Kassenschlager Boom 4 und der kräftige Megaboom 4.
Der grosse Showstealer war aber ein neuer Speaker: Der Everboom. Mit ihm stellt UE einen Speaker vor, der seine Vorzüge vor allem draussen ausspielt. Dies sowohl mit seinen Soundfeatures als auch mit seinem Äusseren.

Quelle: Ultimate Ears
Der ovale Lautsprecher gleicht dem letztjährigen Überraschungsgast Epicboom. Auch in den Massen: mit rund 25 Zentimeter Länge, 18 Zentimeter Breite und 13 Zentimeter Höhe gleicht er seinem inoffiziellen Vorgänger. Anders aber beim Gewicht. Da der Fokus ja auf Outdoor und damit auf Mobilität liegen soll, wiegt der farbenfrohe Speaker lediglich knapp ein Kilo. Zudem kommt er mit einem Karabinerhaken und kann so an Laschen von Rucksäcken oder anderswo festgemacht werden. So kannst du dann zum Beispiel beim Wandern Musik hören.
Wasser, Staub und Luft: Alles kein Problem
UE spendiert seinem neuesten Zögling eine IP67-Zertifizierung. Das bedeutet: Wasserfest. Bis zu 30 Minuten kann der Everboom maximal einen Meter unter Wasser gedrückt werden, ohne dass ihm dies etwas anhaben kann. Gleiches gilt für Staub oder Sand: das engmaschige Gewebe, in das der Everboom gehüllt ist, ist Staubdicht.
Ebenfalls beim Recycling denkt UE an die Umwelt: Der Akku, der bis zu 20 Stunden am Stück Musik spielt, kann aus dem Gehäuse entfernt werden. Sollte der Everboom irgendwann den Geist aufgeben, können auf der Unterseite die Schrauben gelöst und so das Akkufach geöffnet werden. UE betont allerdings, dass dies nur eine Recycling-Funktion ist. Der Akku kann nicht einfach durch einen neuen ersetzt werden.
Grössere Distanzen können dem Musikgenuss ebenfalls wenig anhaben: So sagt UE, dass der Speaker bis zu 55 Meter weit vom Zuspieler – also zum Beispiel dem Smartphone – entfernt sein kann, ohne dass es zu Unterbrüchen kommt. Ausserdem ist der Everboom NFC-tauglich. Hältst du dein Android-Smartphone einmal kurz an den Speaker, bist du verbunden. Auch sind so fliegende Wechsel mit verschiedenen Zuspielern möglich.
Stärkere Bässe mit Boost-Button
UE verspricht «druckvolle Mitten und Höhen» sowie «tiefe Bässe und klare Stimmen». Vor allem bei den Bässen zeigt sich UE engagiert. Dem Everboom verpasst der Hersteller einen sogenannten Outdoor-Boost-Button. Dieser Soll kräftigere Bässe und lauteren Sound bieten – sollte es in der Natur oder anderswo draussen mal etwas lauter zu- und hergehen.
Sobald der Speaker verfügbar ist, findest du den Link in diesem Artikel. Zunächst lanciert UE den Everboom in Schwarz und Blau. Im Frühjahr erscheinen die Farbvarianten Lachs und Lilac.


Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.