
Facebook-Likes soll es an den Kragen gehen

Nach Instagram will auch Facebook die Like-Anzahl bei Posts nicht mehr anzeigen. Versuchsweise sollen nur noch ein paar Reaction-Emojis und dass ein oder mehrere Freunde den Post geliked haben, sichtbar sein.
Gegenüber Techcrunch bestätigt Facebook, dass bald versuchsweise bei Posts im Nachrichten-Stream die Anzahl der Likes nicht mehr angegeben werden soll.
Zuvor hat die die Forscherin Jane Manchun Wong in der Android-App von Facebook einen Code gefunden, der die Like-Anzahl auf einem Beitrag verbirgt. Andere User werden nur ein paar Reaktionsemojis und eine Notiz sehen, dass es von einem Freund und anderen geliked wurde.

Das Ganze haben wir in ähnlicher Form schon im Juli bei Instagram gesehen: Damals blendete das Zuckerberg-Imperium in sieben ausgewählten Ländern die Anzahl der Likes aus. Dort verlief der Test scheinbar erfolgreich. User, die Teil des Tests waren, schienen das neue Konzept zu mögen.
Es hat sich herauskristallisiert, dass Facebook-User sich ebenfalls wegen der Like-Zahlen unter Druck gesetzt fühlen und sich Sorgen darüber machen, ob ihre Beiträge genug Likes erhalten. So veröffentlichen laut Facebook viele Leute nicht mehr Dinge, von denen sie befürchten, dass sie nicht viele Likes dafür erhalten würden. Das Verbergen der Like-Anzahl könnte diesem Problem entgegensetzen.
Facebook berichtet gegenüber Techcrunch, dass die User sich wieder vermehrt auf Fotos und Videos im Feed konzentrieren sollen. Und nicht, wie viele Likes die einzelnen Posts erhalten.
Das Erhalten von Likes ist einer der wichtigsten Suchtfaktoren bei Social Media. Ob der Trend tatsächlich ändert, werden wir erst sehen, wenn diese Änderungen auch an der normalen Benutzeroberfläche in allen Ländern vorgenommen wird.
Ein Startdatum für den Test hat Facebook noch nicht bekanntgegeben.
Wir sind noch nicht so fortschrittlich wie Facebook. Deshalb empfehle ich dir, den Beitrag zu liken und mir als Autorin zu folgen.


Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival.