

Fitbit Versa 2 vorgestellt: Alexa am Handgelenk und mehr Schlaf-Infos

Fitbit hat Amazons Sprachassistenten Alexa in sein neuestes Wearable eingebaut. Die smarte Sportuhr Versa 2 hört dir aber nicht nur zu, sondern hat auch neue Schlaffunktionen bekommen und dient als Spotify-Fernbedienung.
Der rücksichtsvolle Wecker
Der Sleep Mode sorgt dafür, dass die Versa 2 in der Nacht ausgeschaltet bleibt und lässt sich auch tagsüber nutzen, zum Beispiel im Kino oder Theater. Zudem soll «in Kürze» ein Diagramm in der Fitbit-App auf Schwankungen der Atmung während des Schlafes hinweisen.
Neu ist zudem die Möglichkeit, die Musikwiedergabe bei Spotify auf der Fitbit Versa 2 zu kontrollieren. Anders als bei Deezer oder für MP3-Dateien, gibt es für den Streamingdienst aber keine Offline-Funktion. Die drahtlose Bezahlfunktion steht dir nun in allen Varianten des Wearables zur Verfügung. Bei den Vorgängern war sie noch der Special Edition vorbehalten. Die zeichnet sich nun nur noch durch Farbvarianten und ein zweites Armband im Lieferumfang aus.
Fitnesstracker und Sportuhr
Du kannst das Erscheinungsbild des Touchscreens anpassen und Apps auf der Fitbit Versa 2 installieren. Das Wearable mit Aluminiumgehäuse soll bis zu einer Tiefe von 50 Meter «wasserabweisend» sein. Es zeigt die Benachrichtigungen vom Smartphone an und sein Akku soll mindestens vier Tage lang halten. GPS-Daten stehen der Versa 2 aber nur zur Verfügung, wenn sie mit einem Smartphone verbunden ist.
Natürlich zählt die Versa 2 - wie ihre Vorgänger - deine Schritte, misst deine Herzfrequenz, berechnet den Kalorienverbrauch und vermerkt gestiegene Etagen, die zurückgelegte Strecke und die aktiven Minuten. Dazu kommen eine automatische Aktivitätserkennung und eine automatische Schlafaufzeichnung. Als Frau kannst du mit der Fitbit-App und der Versa 2 zudem deine Periode protokollieren und deinen Zyklus anhand weiterer Daten im Blick behalten.
Preis und Verfügbarkeit
Die Fitbit Versa 2 soll ab dem 15. September erhältlich sein und 199,95 Euro kosten. Für die Special Edition mit einem zweiten Armband werden 229,95 Euro fällig. Preise in Franken für die Schweiz nannte Fitbit noch nicht.


Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen