

Fleischersatz: Produktion erreicht ein neues Rekordlevel

Weniger Fleisch, mehr Ersatzprodukte: Wie das Statistische Bundesamt in einer neuen Pressemitteilung bekannt gab, stieg die Produktion von Fleischersatzprodukten 2023 in Deutschland um fast 17 Prozent. Auch in der Schweiz zeigt sich ein Trend.
Immer mehr Menschen greifen also zu Ersatzprodukten anstatt zu herkömmlichem Fleisch – selbst wenn sie sich nicht vollständig pflanzlich ernähren. Grund für den steigenden Fleischverzicht ist nach Einschätzung des BLE das «gewachsene Bewusstsein, welche Auswirkungen ein hoher Fleischkonsum auf die eigene Gesundheit, Klima und Umwelt hat».
Stagnation in der Schweiz
Jede vierte Person konsumiert Fleischalternativen


Katzenlady und Kaffeeliebhaberin aus Kiel, die das Hamburger Redaktionsteam unterstützt. Immer auf der Suche nach «News und Trends» in den Bereichen Sport und Health Care, DIY & Basteln, Interior, Deko, Geschirr, Sex & Erotik.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen