Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hinter den Kulissen

Galaxus sei Dank! Wie ich zur überzeugten Schminkpinsel-Jüngerin wurde

Anika Schulz
10.11.2022

An der Frage «Womit trage ich Make-up auf?» scheiden sich die Geister. Pinsel, Beauty-Blender oder Finger: Es gibt mindestens drei Methoden, um die flüssige Farbe mit der Gesichtshaut zu verschmelzen.

Welche die beste ist, ist natürlich Geschmackssache. Aber manchmal steckt auch eine lustige Geschichte dahinter. Beispielsweise darüber, wie ein Video über Schminkpinsel mir den Anstoß zu diesem Artikel gab. Ein Blick hinter die Kulissen.

Es war also an der Zeit für meinen Erstversuch mit einem Foundation-Pinsel. Nati empfahl mir, einen Pinsel von den Marken Nyx oder Morphe zu probieren, die seien «anfängerfreundlich und haben vernünftige Preise», versicherte mir unsere firmeninterne Beauty-Expertin.

Und was soll ich sagen? Ich bin zum Pinseltum konvertiert! Anfangs musste ich ein bisschen rumprobieren, bis ich die richtige Menge an Make-up für meinen Brush gefunden hatte. Aber seitdem bin ich begeistert. Kein Geschmiere mehr, der Auftrag ist wesentlich ebenmäßiger als mit den Fingern und mit dem Pinsel kann ich im Anschluss auch gleich noch mein Rouge verblenden. Nati hat Miranda als Beauty-Queen den Rang abgelaufen – bei mir zumindest.

Und damit auch unsere Leserinnen und Leser unsere YouTuberin und Beauty-Redakteurin Natalie ein bisschen besser kennenlernen, hier ein kleines Interview mit ihr:

Bist du in echt auch so witzig wie in den Videos?
Du findest mich in den Videos witzig?

Ja, total!
Das freut mich. Auch wenn mir bewusst ist, dass das nicht jeder so empfindet. Ich komme beim Filmen nicht drum herum, auf allen Ebenen eine Spur stärker aus mir herauszugehen. Die Mimik ist dann ausgeprägter, die Emotionen aufgebauschter, die Sprüche frecher, die Stimme lauter und das Make-up kräftiger. Die Kamera schluckt und dämpft sonst vieles. Also im Grunde bin das ich mit mehreren Espressi intus.

Werde ich jetzt pinselsüchtig? Es gibt ja Schminkpinsel für alles Mögliche.
Es gibt nur einen Weg das herauszufinden: Du musst noch mehr Pinsel kaufen und es ausprobieren.

Gibt es eigentlich eine Selbsthilfegruppe für Pinsel- und Schminksüchtige?
Auf YouTube finden viele Betroffene zusammen. Leider mit dem Nebeneffekt, dass auch Empfehlungen ausgetauscht werden und noch mehr Geld fließt.

Fun Fact am Rande: Ursprünglich hatte ich angefangen, Natalies Videos zu gucken, um Schweizerdeutsch zu lernen. In meinen Hamburger Ohren sind meine Schweizer Kolleginnen und Kollegen nämlich manchmal etwas schwer zu verstehen – und ich will ihnen nicht ewig zumuten, nur meinetwegen Hochdeutsch zu reden. Aber das ist eine andere Geschichte.

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind wurde ich mit Mario Kart auf dem SNES sozialisiert, bevor es mich nach dem Abitur in den Journalismus verschlug. Als Teamleiterin bei Galaxus bin ich für News verantwortlich. Trekkie und Ingenieurin.


Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Gesichtspflege-Boom bei Jungen

    von Tobias Heller

  • Meinung

    5 Beauty-Investitionen, die keine sind

    von Natalie Hemengül

  • Hintergrund

    «Als Visagistin habe ich viel Abfall produziert – dahinter konnte ich irgendwann nicht mehr stehen»

    von Natalie Hemengül