

Game Boy Color komplett durchsichtig: von Platine bis Cartridge-Slot

Ein Game Boy Color, wie du ihn noch nie gesehen hast: komplett durchsichtig, vom Gehäuse bis zur Platine. Modderin Natalie the Nerd zeigt, wie Technik zum Designobjekt wird.
Platine aus durchsichtigem Kunststoff
Für das Projekt hat Natalie das Innenleben des Game Boy Color komplett reverse-engineered. Die Platine besteht aus einem klaren, acrylähnlichen Kunststoff. Darauf verlaufen feine Kupferbahnen, die sich wie ein technisches Kunstwerk unter der Oberfläche abzeichnen. Damit das möglich ist, hat sie auf den sonst üblichen großflächigen Ground-Layer verzichtet. Bei einer relativ einfachen Hardware wie der des Game Boy Color bleibt die Konsole dennoch funktionsfähig.
Die Herstellung der durchsichtigen Platine hat ein spezialisierter Drittanbieter übernommen. Das Material schmilzt bereits bei etwa 200 Grad Celsius, weshalb Natalie beim Löten besonders vorsichtig arbeiten musste, um keine Trübungen oder Schäden zu verursachen.
Komplett durchsichtig: von Gehäuse bis Cartridge-Slot
Auch das Gehäuse, die Tasten und der Cartridge-Slot sind durchsichtig. Dafür hat Natalie Teile aus einem chinesischen Nachbau verwendet. In Kombination mit der klaren Platine entsteht ein Look, der nicht nur nostalgisch wirkt, sondern auch wie ein modernes Designobjekt.
Natalie beschreibt den transparenten Game Boy Color selbst als fragil und nicht für den Alltag gedacht. Er sei eher ein Kunstprojekt als ein tragbarer Spielbegleiter. Das Projekt bleibt daher ein Einzelstück. Eine Serienproduktion wäre zu aufwendig, zu teuer und zu empfindlich.


Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen