Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Gelingen Röhrennudeln und Spaghetti mit der KitchenAid

Simon Balissat
23.3.2019
Mitarbeit: Stephanie Tresch

Keine Frage: Die KitchenAid ist eine geniale Helferin. Ich wage zu behaupten, es ist die beste Küchenmaschine der Welt.. Skeptisch bin ich nur bei Aufsätzen wie dem Fleischwolf, der Eismaschine oder meinem Testkandidaten, dem Röhrennudelvorsatz.

Frische Bandnudeln zuhause machen ist keine Hexerei. Klar, es braucht Zeit. Der Aufwand lohnt sich aber. Schwieriger wird es mit anderen Pastaformen. Röhrenförmige Nudeln wie Macaroni, Penne oder Rigatoni sind komplizierter in der Herstellung. Der Teig muss nicht ausgerollt, sondern durch eine Form gepresst werden. Das erledigen für gewöhnlich riesige Industriemaschinen.

Challenge accepted! Ich teste den Röhrennudelvorsatz für die KitchenAid.

Das Geheimnis liegt im Teig

Neben Macaroni habe ich andere Aufsätze getestet: Auch Spaghetti oder Fusilli brauchen lange. Rechne für die herstellung sowie Reinigung genügend Zeit ein. Kleiner Tipp dafür: Schraub alles auseinander und lass die Teigreste erst trocknen, damit sie sich leichter von der Oberfläche lösen.

Übung macht den Meister

Ich finde den Nudelvorsatz unbrauchbar, weil mir schlicht die Geduld fehlt. Wenn du ausreichend Zeit einplanst, viel und lange übst und den perfekten Teig hinbekommst, dann greif aber ruhig zu. Alternativen zu diesem Aufsatz gibt es nicht, das Macaroni-Monopol gehört der KitchenAid. Ich bleibe bei der traditionellen Pastamaschine, die simple Bandnudeln herstellt.

2 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Pasta machen ist zäher als gedacht

    von Darina Schweizer

  • Produkttest

    Was taugt ein Crêpes Maker?

    von Judith Erdin

  • Produkttest

    Guetzli in Form einer 3D-Baumnuss! Warum?

    von Judith Erdin