Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Natalie Hemengül
Produkttest

Getestet: So föhnt es sich mit dem Dyson «Supersonic Nural»

Mein liebster Föhn hat ein Upgrade erhalten. Der «Supersonic Nural» von Dyson verspricht Fortschritt zugunsten meiner Kopfhaut- und Haargesundheit. Ein erster Eindruck.

Dyson hat mir ein Testmodell zur Verfügung gestellt, das ich zwei Tage lang ausprobieren konnte. Das reicht natürlich nicht für eine ausschweifende Review, aber für einen soliden ersten Eindruck.

Lieferumfang:

  • Kurzanleitung
  • Föhn
  • Flyaway-Aufsatz
  • Kammaufsatz mit breiten Zacken
  • Stylingdüse
  • Aufsatz für sanften Luftstrom
  • Wave+Curl-Diffusor

Was ist neu am «Supersonic Nural» – und mag ich das?

Design, Kopfhautschutz und Einstellungen

Weshalb der Schutz unserer Kopfhaut für eine gesunde Mähne unerlässlich ist, liest du übrigens in diesem Interview.

Was die Knöpfe anbelangt: Irgendwie lassen sich die Dinger auf dem transparenten Kunststoff nicht so einfach drücken wie bei meinem Modell.

Verschnaufpause für mich und mein Gerät

Ebenfalls ergänzt: Sobald ich das Gerät absetze, deaktiviert der «Nural» sein Heizelement. Den Luftstrom reduziert er aufs Minimum. Diese Pausenerkennung spart Energie und gönnt meinen Ohren eine kleine Verschnaufpause. Ein nettes Extra und für Profis sicher nützlicher als für mich.

Aufsätze und Aufsatzerkennung

Die Aufsatzerkennung macht mir zu schaffen. Die Idee: Die Aufsätze speichern die präferierten Einstellungen. Das heisst, wenn ich das nächste Mal denselben Aufsatz anbringe, stellt der Nural wieder denselben Luftstrom und dieselbe Temperatur ein. Das soll mir Zeit sparen. In meinem Fall habe ich erst mal reichlich Zeit verloren, bis ich hier durchgeblickt habe. Denn intuitiv ist anders.

Fazit

Ich bleibe beim einfachen «Supersonic»

Der Dyson «Supersonic Nural» ist aus technischer Sicht sicher ein gelungenes Kunstwerk. Aber mein Perfect Match ist er trotzdem nicht. Für mich hält er – praxisbezogen auf meine sehr simple Föhn-Routine – nicht genügend relevante Neuerungen bereit. Ja, meine Kopfhaut schont er, aber Distanz zwischen Föhn und Kopfhaut kann ich auch gut selbst schaffen. Oder ich schalte einfach eine Temperaturstufe runter. Das ist für mich einfacher, als zu überlegen, welcher Aufsatz jetzt mit der Funktion überhaupt kompatibel ist oder nicht. Alles in allem ist mir die Aufsatzerkennung ein bisschen zu viel des Guten.

Die Pausenerkennung ist ein Nice-to-have – für einen Friseursalon. Denn meinen Föhn lege ich während des Trocknens so gut wie nie zur Seite. Genial finde ich den Diffusor, der dürfte für lockiges Haar ein echter Gamechanger sein. Aber ohne Lockenpracht bleibe ich bei meinem bodenständigen «Supersonic» ohne Sensor.

Pro

  • föhnt schnell und relativ leise, wie vom «Supersonic» gewohnt
  • praktische Pausenerkennung
  • grosse Aufsatzauswahl für verschiedene Haartypen
  • innovativer Zwei-in-Eins-Lockenaufsatz

Contra

  • Aufsatzerkennung (in Kombination mit der Kopfhautschutzfunktion) verkompliziert das Handling
  • Menschen mit glatter Haarstruktur kaufen überflüssige Aufsätze mit
Titelbild: Natalie Hemengül

55 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Der schönste Föhn, den ich je getestet habe – und er hat was auf dem Kasten!

    von Natalie Hemengül

  • Produkttest

    Solis «Airvolution»: Dieser Haartrockner kann was!

    von Natalie Hemengül

  • Produkttest

    Dyson: Supersonic vs. Airwrap-Föhnaufsatz

    von Natalie Hemengül