Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Bild: TVB Paznaun –  Ischgl
News & Trends

Goldregen an der E-Bike-WM: 97 neue Champions

An der E-Bike-WM herrscht Edelmetall-Inflation. Motorisiert radeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer reihenweise zu einem Titel, der eigentlich Nebensache ist. Die Hauptsache: Spass!

E-Bikes und sportlicher Ehrgeiz gehen für viele immer noch nicht zusammen. Aber die Tretunterstützung ist ein grosser Gleichmacher und bietet Menschen unterschiedlicher Fitnesslevel die Chance, gemeinsam Spass zu haben. An der E-Bike-WM, die vergangenen Samstag in Ischgl stattfand, ging es deshalb in erster Linie darum, den Alltag hinter sich zu lassen. Nicht die Konkurrenz.

Das goldigste Gold gewinnt ein Schweizer

Mit maximal 250 Watt Motorleistung waren die 24 Kilometer und 693 Höhenmeter rund um Ischgl zu bewältigen. Ganze 97 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen blieben auf dieser Strecke unter 55 Minuten und fuhren zu Gold, 122 erradelten Silber und 140 Bronzemedaillen gab es obendrein.

Titelbild: Bild: TVB Paznaun – Ischgl

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen