Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Hasbro verbannt Plastik aus Verpackung

Ab 2020 beginnt Hasbro damit, ihre Verpackungen von Plastik zu befreien. Darunter fallen bekannte Spiele wie Nerf, My Little Pony, Monopoly oder auch Magic: The Gathering.

Hasbro erklärte dem Plastik vor ein paar Tagen den Krieg. Ab nächstem Jahr beginnt der Spielehersteller damit, alle Kunststoffe aus ihren Verpackungen zu entfernen. Dazu gehören Plastiktüten, Gummibänder, Schrumpffolien, Kunststofffolien und Sichtverpackungen. Ziel des Unternehmens ist es, bis Ende 2022 nahezu alle Kunststoffe aus Verpackungen von neuen Produkte zu eliminieren.

Das Entfernen von Kunststoff aus unseren Verpackungen ist der jüngste Fortschritt auf unserem mehr als zehnjährigen Weg, eine nachhaltigere Zukunft für unser Unternehmen und unsere Welt zu schaffen.
Brian Goldner, Chairman und CEO von Hasbro

Hasbro engagiert sich seit Langem für die ökologische Nachhaltigkeit. Von der Beseitigung von Kabelbindern im Jahr 2010 bis hin zur Verwendung von pflanzlichem BioPET im Jahr 2018 und zuletzt mit Recyclingprogramm für gebrauchte Spielzeuge.

Das Spielzeug-Recycling-Programm von Hasbro ermöglicht es den US-Verbrauchern, Spielzeuge und Spiele von Hasbro an TerraCycle, den weltweit führenden Anbieter im Produkt-Recycling, zu senden. TerraCycle nutzt die Materialien anschliessend für den Bau von Spielplätzen, Blumentöpfen oder Parkbänken. Hasbro hat kürzlich die Ausweitung des Programms auf Frankreich, Deutschland und Brasilien angekündigt und plant, das Programm auf weitere Märkte auszudehnen.

Bock auf weitere News aus der Welt der Spielwaren? Dann folge meinem Autorenprofil und verpasse keine Einzelheit mehr.

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen