Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Heimwerkertipp: Hick entfernen

Niemand hat Lust, einen ganzen Tisch abzuschleifen, weil sich darin eine kleine Macke befindet. Mit diesem einfachen Trick kannst du das aufwendige Prozedere umgehen.

Da fällt dir einmal was Kantiges aus der Hand und schon ist der Holztisch beschädigt. Du könntest nun die gesamte Tischplatte auf Höhe des Makels schleifen, um ihn verschwinden zu lassen. Das braucht aber Zeit und Nerven. Für kleine Schäden gibt es eine viel einfachere Lösung: das Bügeleisen.

So macht Bügeln Spass

Bevor es zum Einsatz kommt, befeuchtest du die beschädigte Stelle ordentlich. Das geht mit dem Finger oder einem Schwamm. Gib dem Wasser ein oder zwei Minuten Zeit, in das Holz einzuziehen und es aufquellen zu lassen. Schon jetzt sollte der Hick weniger tief sein.

Nun bügelst du die Delle trocken. Durch die Wärme dehnt sich das Wasser in den Holzfasern noch weiter aus. Halte das Bügeleisen immer nur kurz über die Stelle, dafür mehrmals, um keine Brandflecken zu hinterlassen. Schon nach dem ersten Kontakt ist kaum noch was vom Hick zu sehen. Das ist bedeutend einfacher, als Falten aus den Hemden meines Freundes zu bügeln.

Nach nicht einmal einer Minute ist der Hick beinahe vollständig verschwunden. Je nach Grösse der Delle wirst du trotzdem Schleifpapier zur Hand nehmen müssen, um die letzten Makel auszubessern. Ist der Tisch lackiert, musst du eine neue Schicht Lack auf die beschädigte Stelle auftragen. Durch das Bügelprozedere wird dieser entfernt.

Keine Lust für alles den Handwerker zu holen? Dann folge mir als Autorin und lerne einfache Tricks rund ums Heimwerken.

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Bügeleisen-Guide: So findest du das passende Modell

    von Vanessa Kim

  • Hintergrund

    Rate mal, welches Abfallmaterial steckt in diesem Terrazzo-Tisch?

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    So gelingt das Papierschöpfen

    von Sabrina Müller