
Ratgeber
Wir zeigen dir, wies geht. Inspirierende DIY-Projekte aus der Galaxus-Redaktion
von Stefanie Lechthaler

Die Beschaffung neuer Hardware kostet eine Stange Geld. Warum und wie genau du deine Beschaffungskosten mit Leasing oder Miete optimieren kannst, erfährst du hier.
Unternehmen haben bei uns die Möglichkeit, ihre IT-Hardware zu leasen oder zu mieten. Von welchem Hersteller die Produkte sind, spielt dabei keine Rolle. Die Finanzierung ist also herstellerunabhängig und offeriert dir und deiner Firma somit maximale Flexibilität.
Die Entscheidung zwischen Leasing und Miete für IT-Hardware hängt von deinen Bedürfnissen und Zielen ab. Hier ein kurzer Überblick, um dir die Wahl zu erleichtern:
Du weisst zwar, dass du leasen oder mieten möchtest, aber noch nicht, welche Hardware es genau sein soll für dein Unternehmen? In folgenden drei Beiträgen findest du Empfehlungen zur Beschaffung sowie die Bestseller unserer Firmenkunden.
Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.
Alle anzeigenDamit wir dir ein entsprechendes Angebot unterbreiten können, ist eine positive Bonitätsprüfung durch unseren Mietanbieter topi oder unserem Leasinganbieter BNP Paribas notwendig. Das Leasing startet bei einem Warenkorb von 1'500 Euro und die Miete ist flexibel. Hast du dich entschieden? Dann kannst du uns unkompliziert eine Anfrage an offers@galaxus.eu schicken - am besten gleich mit den Angaben der Produkte, die du finanzieren möchtest.

Easee Wallbox Charge UP 22KW
Typ 2, 22 kW, 32 A, Fest verdrahtet