Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Herstellerunabhängige Finanzierung für dein Unternehmen

Zeynep Bekar
18.4.2024

Die Beschaffung neuer Hardware kostet eine Stange Geld. Warum und wie genau du deine Beschaffungskosten mit Leasing oder Miete optimieren kannst, erfährst du hier.

Unternehmen haben bei uns die Möglichkeit, ihre IT-Hardware zu leasen oder zu mieten. Von welchem Hersteller die Produkte sind, spielt dabei keine Rolle. Die Finanzierung ist also herstellerunabhängig und offeriert dir und deiner Firma somit maximale Flexibilität.

Leasing oder Miete?

Die Entscheidung zwischen Leasing und Miete für IT-Hardware hängt von deinen Bedürfnissen und Zielen ab. Hier ein kurzer Überblick, um dir die Wahl zu erleichtern:

Du weisst zwar, dass du leasen oder mieten möchtest, aber noch nicht, welche Hardware es genau sein soll für dein Unternehmen? In folgenden drei Beiträgen findest du Empfehlungen zur Beschaffung sowie die Bestseller unserer Firmenkunden.

1 Person gefällt dieser Artikel.



Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Wir zeigen dir, wies geht. Inspirierende DIY-Projekte aus der Galaxus-Redaktion

    von Stefanie Lechthaler

  • Ratgeber

    Alles, was man für ein hybrides Meeting braucht

    von Zeynep Bekar

  • Ratgeber

    Geschenkideen für Kunden und Mitarbeitende

    von Andreas Mielke