Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Kritik

«Hidden Through Time 2» im Test: Das perfekte Game zum Entspannen

Nicht jedes Spiel braucht eine komplexe Story oder ausgefallenes Gameplay. In «Hidden Through Time 2: Myths & Magic» suchst du in animierten Wimmelbildern versteckte Objekte. Das entspannt und befriedigt gleichermassen.

Bilder voller Leben

Erst lesen, dann suchen

Am unteren Spielrand werden die Gegenstände angezeigt, die ich finden muss. Wenn ich mit der Maus darüber fahre, erhalte ich eine kleine Beschreibung, die mir bei der Suche hilft. So muss ich an einem Filmset einen Knochen finden. Ein Hund hat ihn einem Zombiedarsteller weggeschnappt. Also suche ich zuerst einen einhändigen Schauspieler. Unweit daneben, im Estrich eines kleinen Hauses, knabbert ein Hund ungestört an seiner Beute herum. Gefunden!

In jedem Wimmelbild verbirgt sich ein zusätzliches Objekt, von dem ich zuerst nur die Umrisse kenne. Es ist das gleiche pro Szenario. Finde ich alle, schalte ich Geheimlevel frei. Falls mir das immer noch nicht reicht, kann ich Community-Maps spielen.

Mach deine eigenen Levels

Fazit: Ein Suchspass für Jung und Alt

Versteckte Objekte zu suchen, ist etwas Zeitloses. Ich liebe es und meine Kinder lieben es. Ob in Wimmelbüchern oder in Spielen macht es aber nur Spass, wenn die Bilder gefallen. Das tun mir die wuseligen Level von «Hidden Through Time 2» auf jeden Fall. An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken. Da spielt ein Froschkönig Schach, dort sucht ein Werwolf seine Autoschlüssel und woanders wird eine Filmszene mit einem Peitschen-schwingenden Schatzjäger gedreht.

Die versteckten Objekte bieten zusammen mit den Hinweisen genau das richtige Mass an Herausforderung. Zu langes Suchen und aus Freude wird schnell Frust. «Hidden Through Time 2» meistert die Suche/Finden-Balance perfekt.

Zusammen mit dem stimmungsvollen Soundtrack bietet «Hidden Through Time 2» die ideale Entspannung oder einen kurzweiligen Zeitvertreib mit den Kindern. Community-Level dürften ausserdem dafür sorgen, dass die Wimmelbilder so schnell nicht ausgehen.

«Hidden Through Time 2: Myths & Magic» ist ab dem 5. Oktober für PC erhältlich. Konsolen- und Mobile-Versionen folgen später. Das Spiel wurde mir von Rogueside zur Verfügung gestellt.

56 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Kritik

Welche Filme, Serien, Bücher, Games oder Brettspiele taugen wirklich etwas? Empfehlungen aus persönlichen Erfahrungen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Kritik

    «Digimon Story Time Stranger» im Test: Ein JRPG, das süchtig macht

    von Kevin Hofer

  • Kritik

    Gelungenes Upgrade: «Kirby und das vergessene Land – Nintendo Switch 2 Edition + Die Sternensplitter-Welt» überzeugt

    von Kevin Hofer

  • Kritik

    «Once Upon a Katamari»: durchgeknallt im All

    von Rainer Etzweiler