Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Hier sind die besten «Fallout»-Alternativen

Die «Fallout»-Serie hat dir Lust auf das postapokalyptische Setting gemacht, aber du hast bereits alle Spiele gezockt? Hier sind 12 Alternativen, die ebenfalls eine verwüstete Openworld zum Erkunden bieten. Für «Fallout»-Einsteiger gibt es ein paar Bonus-Tipps.

«Fallout»-Games begeistern durch ihre riesige Spielwelt, in der es ständig Neues zu entdecken gibt. Genauso wichtig ist das retro-futuristische Setting hunderte Jahre nach der atomaren Apokalypse. Dazu gibt es kauzige Charaktere und eine perfekte Balance aus Humor und übertriebener Gewaltdarstellung. Was ebenfalls dazu gehört, ist der unverkennbare Oldies-Soundtrack.

Falls du «Fallout»-Neuling bist, habe ich am Ende des Artikels auch ein paar Empfehlungen für dich aufgelistet.

«Rage 2»

Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series

«Mad Max»

Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series

«Generation Zero»

Etwas gemächlicher bist du in «Generation Zero» unterwegs. Eine Roboterinvasion bedroht Schweden, das in einem Alternativuniversum der 80er-Jahre angesiedelt ist. Auch hier steht eine riesige Karte zum Entdecken bereit. Beim Durchsuchen verlassener Häusern und Fabriken wird auf Schleichen gesetzt. Im Frontalangriff gegen die Maschinen ziehst du sonst meist den Kürzeren. Das Setting ist erfrischend unverbraucht und verströmt eine tolle surreale Stimmung.

Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series

«Stalker Shadow of Tschernobyl»

Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series

«Metro Exodus»

Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series

«The Outer Worlds»

Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series, Switch

«Borderlands 2»

Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series, Switch

Entferntere, aber ebenfalls spielenswerte Alternativen

Die folgenden Spiele sind zwar etwas weiter entfernt von «Fallout», stillen aber ebenfalls das Bedürfnis nach offener Spielwelt und Apokalypse.

«Kenshi»

Am meisten Freiheiten bietet wohl «Kenshi». In diesem Sandbox-Spiel kannst du zum Dieb, Kriegsherr, Bauer oder einfach Kannibalenfutter werden. Auf unfassbaren 870 Quadratkilometern kannst du dich nach Lust und Laune austoben. Falls dir das Bausystem in «Fallout 4» gefallen hat, wirst du auch hier deine Freude haben. Ganze Städte lassen sich errichten. Dazu kannst du Verbündete rekrutieren und sie zu einer schlagkräftigen Truppe ausbilden.

Wo: PC

«Biomutant»

Abgesehen davon, dass die Welt aus mutierten Nagetieren besteht und auch du eines davon spielst, liegt es sehr nahe an einem «Fallout». Die Resonanz darauf ist durchzogen, ich hatte sehr viel Spass damit.

Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series, Switch

«7 Days to Die»

Der Fokus liegt auf der Story und den Survival-Elementen. Und für ein «Fallout» hat es mir etwas zu viele Zombies. Ansonsten bietet es ebenfalls eine tolle Endzeitstimmung.

Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series

«State of Decay 2»

Noch mehr Zombies und Survival gibt es in «State of Decay 2». Erkunden ist hier eine essenzielle Aufgabe. Weil du nur in deiner Basis einigermassen sicher bist, ist jeder Ausflug in die zombieverseuchte Welt nervenaufreibend. Legt den Fokus stärker auf Basis-Bau und Gruppendynamik als «Fallout», überzeugt aber auch durch seine Endzeitstimmung.

Wo: PC, Xbox One, Xbox Series

«Days Gone»

Wo: PC, PS4, PS5

Bonustipps für «Fallout»-Neulinge

Falls du die Amazon-Serie schaust und noch nie «Fallout» gezockt hast, fällt die Entscheidung einfacher. Dann probierst du am besten «Fallout 4» aus. Es ist der aktuellste Singleplayer-Teil und sieht immer noch ansehnlich aus. Spielerisch ist es zwar etwas altbacken, aber zum Erkunden gibt es kaum Besseres als Bethesdas Openworld.

Wenn du eine hohe Toleranz für veraltete Grafik aufbringen kannst, ist «Fallout New Vegas» die bessere Wahl. Die Geschichte und die Charaktere sind in Obsidians Spiel deutlich interessanter. In der Community gilt es gemeinhin als der beste Teil der Reihe.

Im gleichen Stil, einfach mit grünerem Anstrich ist «Fallout 3». Bethesdas erstes «Fallout» ist auch immer einen Besuch wert.

Spielst du gerne gemeinsam, gibt es mit «Fallout 76» einen Online-Survival-Ableger. Der soll nach dem katastrophalen Start mittlerweile ganz in Ordnung sein.

Mit «Fallout Shelter» hat Bethesda kurz vor dem Launch von «Fallout 4» ein überraschend spassiges Mobile-Spiel rausgebracht. Dort managst du deinen eigenen Vault.

Dann gibt es noch die ersten beiden Teile. Sie stammen von Interplay, respektive Black Isle und haben über 25 Jahre auf dem Buckel. Sie sind in 2D und aus der isometrischen Perspektive. Glaubt man den Fans, bieten sie noch heute eine der ausgefeiltesten Welten – selber habe ich sie leider nie gespielt.

Ich muss zugeben, dass keiner meiner Vorschläge mein Bedürfnis nach «Fallout» richtig stillen kann. Wenn du also weitere Spiele kennst, lass sie mich hören.

35 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Das sind die Game-Highlights im August

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Das sind unsere Highlights der diesjährigen Gamescom

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Das sind die Game-Highlights im September

    von Philipp Rüegg