Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Hobby Horsing: Wie das Steckenpferd die Sportwelt im Galopp erobert

Wer sich nicht um ein echtes Pferd kümmern kann oder möchte, findet sein Glück vielleicht auf dem Rücken der Steckenpferde. Die sind nicht länger nur ein Kinderspielzeug, sondern die Basis für eine neue Sportart.

Sein Steckenpferd haben und die Hufe schwingen – das ist die Voraussetzung für einen neuen Trend namens Hobby Horsing. Echte Pferde kommen dabei nicht zum Einsatz. Stattdessen wird zu Zaumzeug gegriffen, in dem eine Attrappe steckt: ein Plüschkopf mit Holzstab. Klingt nach einem Kinderspiel? Dabei ist das Ganze ziemlich anspruchsvoll.

Die Schwierigkeit: sich als Mensch wie ein Pferd bewegen. Egal, ob im Schritt, Trab oder Galopp. Die Fußspitzen werden ausgestreckt und immer als erstes auf den Boden aufgesetzt. Es geht um Beinarbeit, Haltung und Eleganz, darum, schnell zu sein und hohe Hindernisse zu überspringen. Damit ist Hobby Horsing nicht nur anstrengend, sondern auch eine Hochleistung.

Entstanden in Finnland

Der Trend entwickelt sich immer mehr zu einer anerkannten Sportart. Vor allem Mädchen zwischen zehn und 18 Jahren spricht diese an. Aber auch Erwachsene fühlen sich zunehmend von der nötigen Disziplin und dem Ehrgeiz angezogen.

Alles fürs Steckenpferd

Die Steckenpferde werden oftmals sehr liebevoll hergerichtet und geschmückt. Du kannst deines wie ein echtes Pferd stylen. Wer mal eine besondere Flechtfrisur am Plüschgaul ausprobieren möchte, kann sich ein Tutorial anschauen.

Und natürlich wirst du in unserem Shop fündig, sollte dich ebenfalls das Horsing-Fieber gepackt haben. Hier gibt es jede Menge Steckenpferde zur Auswahl.

Besonders schön an dem Ganzen: Die Vielseitigkeit, die dir dieser Sport bietet. Es gibt wie beim herkömmlichen Reitsport Spring- und Dressurreiten und zahlreiche Disziplinen. Und: Du musst nicht auf echte Pferde zurückgreifen, um deinem Hobby nachzugehen. Wer weiß schon, ob die genauso gern über Hürden springen möchten wie du. Das Tier Tier sein lassen und dennoch einen tollen Sport ausüben, ist doch ein schöner neuer Trend.

Titelbild: Shutterstock

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Katzenlady und Kaffeeliebhaberin aus Kiel, die das Hamburger Redaktionsteam unterstützt. Immer auf der Suche nach «News und Trends» in den Bereichen Sport und Health Care, DIY & Basteln, Interior, Deko, Geschirr, Sex & Erotik.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen