

Ich hab 8 «PUBG»-Klone gespielt, damit du das nicht musst

Wie immer, wenn jemand Erfolg hat, wollen andere daran teilhaben. Bei Games zeigt sich das oft mit dreisten Kopien. Die meisten davon findet man fürs Smartphone. Ich hab die populärsten Titel mal ausprobiert.
Anmerkung: Mir ist zwar beim Spielen nichts Ungewöhnliches aufgefallen, aber bei solchen Klonen ist nie ganz auszuschliessen, dass sie fragwürdigen Code enthalten. Installation auf eigenes Risiko. Oft verlangen sie nach dem Start weitreichende Rechte. Ich habe jeweils alles abgelehnt und konnte trotzdem spielen.
Zum Testen habe ich primär die Spiele ausgewählt, die bei der Suche nach «PlayerUnknown’s Battlegrounds» als erstes erschienen.
«Pixel’s Unknown Battle Ground»
Das allererste, was du in diesem Spiel zu sehen kriegst, noch bevor du irgendwas gedrückt hast, ist Werbung für In-Game-Items. Dort heisst das Spiel dann übrigens auch «Battleground Royale». Immer ein gutes Zeichen, wenn das Spiel selbst nicht weiss, wie es heisst. Während ich das schreibe, läuft plötzlich ein Werbevideo. Und das obwohl ich noch im Startmenü bin und nichts gemacht habe. Lässig. Wegklicken lässt es sich erst nach 30 Sekunden. Ein guter Anfang.
Gratis für Android und iOS.
«Free Fire Battleground»
Alles in allem gar nicht mal so ein übles Spiel und mit Werbung halten sich die Entwickler auch zurück.
«Grand Battle Royale»
Nach dem Ableben gibt’s erstmal Werbung. Hmja, nein danke.
Gratis für Android
«Unknown Battlegrounds Royal»
Gratis für Android
«Survival Battle Royale»
Ich wechsle zum Modus Solo vs 32 und werde erneut innert Sekunden in einen kümmerlichen Haufen Elend verwandelt. Spassig. Ich gebe nach und schaue widerwillig ein Werbevideo damit ich auch ein Waffe erhalte. Damit überlebe ich immerhin fünf Sekunden, bevor scheinbar jeder im Level seine Knarre auf mich gerichtet hat und mich zur nächsten Werbepause verdonnert. Das scheint in diesem Spielen generell die Bestrafung zu sein.
Fazit: Hässlich, uninspiriert, NEXT!
Gratis für iOS
«Last Battle Ground Survival»
Hier kannst du wie beim grossen Vorbild wahlweise alleine, im Zweier- oder im Viererteam spielen. Sogar direkt mit deinen Freunden. Das Spiel fängt im Flugzeug an. Nach der Fallschirmlandung fleissig Häuser looten, die im Design und Aufbau verdammt stark an «PUBG» erinnern. Auch bei den Waffen und Fahrzeugen liess man sich «inspirieren». Letztere machen übrigens Fahrgeräusche, die klingen wie ein verstimmter Atari 2600.
Die Steuerung ist auch hier typisch Third-Person-Game auf einem Handy entsprechend eingeschränkt. Für zwei Kills hat es mit der SK12dennoch gereicht. Die Krönung mit einem Kill per Auto wurde mir leider verwehrt. Entweder wurde das Schadensmodell nicht entsprechend erweitert oder es war ein Bug. Auf jeden Fall schade. Ganze 40 Leute bekriegen sich hier. So richtig Spass kommt aber auch in diesem Spiel nicht auf.
Gratis für Android
«Rules of Survival»
Boxen geht übrigens auch. Für «Rules of Survival» kann ich eine eingeschränkte Empfehlung geben. Ich find immer noch, Shooter-Games auf dem Smartphone sind direkt aus der Hölle, aber wenn dich das nicht stört, dann kriegst du hier nicht einfach nur eine plumpe Kopie, sondern einen ganz ordentlichen Zeitvertreib.
«Play unknowingly Battleground»
«Play unknowingly Battleground» wirkt wie ein Spiel in der Pre-Alpha-Phase. Immerhin ist es so schlecht, dass ich (und zwei Kollegen) regelmässig laut lachen mussten. Das ist mehr, als ich von den meisten anderen Spielen sagen kann. Darum viereinhalb Bratpfannen für dieses Meisterwerk.
Gratis für Android
Die Originalversion (zumindest für die Xbox One) sieht übrigens so aus.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen