Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Samsung
News & Trends

IFA 2025: Samsung bringt neue Sound-Tower für drinnen und draussen

Samsung bringt mit dem kräftigen ST50F und dem kompakteren ST40F zwei neue Sound-Tower: kräftiger Bass, LED-Partylichter, Karaoke und wechselbare Akkus.

Auf der diesjährigen IFA hat Samsung zwei neue Modelle seiner Sound-Tower-Reihe präsentiert. Das Flaggschiff ST50F und der kleinere ST40F sind klassische Stand-Alone-Partyspeaker mit lautem Sound für grosse Räume oder Outdoor-Partys, verschiedenen Lichteffekten für die Stimmung sowie Karaoke-Modi und Gitarren-Anschlüssen.

Der Grosse ST50F: Dreistufiger Bass und Anschlussvielfalt

Der ST50F ist das Flaggschiff der Serie. Mit bis zu 240 Watt Ausgangsleistung ist er für grosse Räume oder Outdoor-Partys gedacht. Das Gehäuse sei «akustisch besser konstruiert», sodass der Klang besonders ausgeglichen rüberkommen soll. Die beiden Tweeter (zuständig für die Höhen, je 25 mm) sorgen für klare und saubere Details. Der Bass der Dual-Woofer (165 mm) lässt sich sich drei Stufen anpassen: «Deep», «Punchy» oder «Gentle» – also entweder besonders tiefer Bass, druckvoller Bass oder sanfter, sprich zurückhaltender Bass. Zudem bietet der Speaker vier Klangmodi, die du je nach Umgebung umstellen kannst: «Standard» für den Alltag, «Wide» für mehr Raumwirkung und «Stadium» für besonders grosse Locations oder die Party im Freien. Wenn selbst das nicht reicht, kannst du via Auracast Group Play oder Stereo Play mehrere Speaker kabellos verbinden.

Die Speaker bieten viele Anschlüsse, stabile Akkus und LEDs.
Die Speaker bieten viele Anschlüsse, stabile Akkus und LEDs.
Quelle: Samsung

Auf der Rückseite findest du diverse Anschlüsse: Ein USB-Port um Musik direkt von einem Zuspieler abzuspielen (etwa einem Stick oder einem Laptop), ein AUX-Eingang, ein Klinkenport für Mikrofone, ein Line-in für die Gitarre und natürlich Bluetooth. Der Akku bietet bis zu 18 Stunden Laufzeit und ist austauschbar. Griff und Rollen erleichtern den Transport, sollte es ob des Wetters mal schnell gehen müssen: Nach IPX4 ist der Speaker zwar spritzwassergeschützt, aber sturzbachartigen Sintfluten ist er nicht gewachsen.

Der kompakte ST40F: Flexibel, handlich und gut ausgestattet

Der ST40F ist die kleinere Variante und etwas mobiler. Mit 160 Watt Leistung liefert er weniger Wucht als der ST50F, fürs Wohnzimmer, die Terrasse oder Grillparty im Garten reicht's dennoch. Die Tweeter haben einen Durchmesser von 20 Millimeter, die Dual-Woofer sind 133.35 mm gross. Die Akkulaufzeit liegt bei bis zu zwölf Stunden. Auch dieser Speaker ist nach IPX4 spritzwassergeschützt. Die Anschlussvielfalt entspricht der des grösseren Modells: USB-Port, AUX-Eingang, Klinkenbuchse, Gitarreneingang und Bluetooth.

Die Party muss blinken

Die Partyspeaker sind ausserdem mit neuer LED-Beleuchtung ausgestattet. Diese sind an fünf verschiedenen Orten platziert: ringförmige Lichter an den Hochtönern, farbige Linien entlang des Gehäuses, rund um die Woofer sowie im Boden und im Griff des Speakers.

Beide Modelle bieten fünf unterschiedliche Modi, die sich per App steuern lassen: Pulse: Das Licht pulsiert gleichmässig im Rhythmus der Musik.

– Party: Farben wechseln schnell und wild.

– Ambient: Übergänge in langsamen Wellen.

– Dance: Blinkende Muster mit schnellen Farbwechseln.

– Strobe: Schnelle Lichtblitze in Weiss oder Farbe.

Die Speaker sind ab Mitte November erhältlich. Der ST50F kostet 499 Franken. Beim ST40F ist ein allfälliger Schweizer Preis noch nicht bekannt.

Titelbild: Samsung

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    IFA 2025: Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero sind das neue Beyerdynamic-Trio

    von Florian Bodoky

  • Produkttest

    Teufel Rockster Neo: Teufels «mobiler» Lautsprecher schlägt dir in die Magengrube

    von Florian Bodoky

  • Kritik

    Sony Ult Field 3 & 5: Der Kleine für unterwegs, der Grosse fürs Wohnzimmer – oder doch den Garten?

    von Florian Bodoky

Kommentare

Avatar