
Nokia 3
16 GB, Matte Black, 5", Dual SIM + SD, 8 Mpx, 4G
An der Launch Party der neuen Nokia-Geräte haben ich und Kameramann Manuel Wenk die Gelegenheit beim Schopf gepackt und den Chief Marketing Officer Nokias, Pekka Rantala, interviewt. Die Fragen stammen von euch, unserer Community.
Pekka Rantala ist ein Nokia-Urgestein. An der Launch Party der neuen Nokia-Geräte – dem 3310, dem Nokia 3, dem Nokia 5 und dem Nokia 6 – sind auch alte Geräte aufgestellt gewesen. Auch wenn die Klassiker 3210 und 3310 nicht da waren, so haben wir die Gelegenheit gehabt, nostalgiebehaftete Maschinen wie das 6210 oder den N-Gage nach mehr als zehn Jahren wieder in der Hand zu halten.
«Hah, für dieses Gerät habe ich damals das Marketing gemacht», sagt Pekka mit einem Lächeln im Gesicht. Denn er war damals dabei. Damals, als Nokia der de facto Standard war, wenn es um mobile Telefonie ging. Damals, bevor Nokia mit Microsoft gemauschelt hat und irgendwie den Sprung zu den Smartphones verpasst hat, dafür aber mit Windows Phone als Software gegen die Wand gefahren ist.
Das gehört nun der Vergangenheit an. Denn HMD Global Oy ist eine finnische Firma, die seit Dezember 2016 im Business ist. Ein Startup also. Doch wer die Namen der Angestellten und des C-Levels anschaut und mit einer Namensliste des damaligen Nokia vergleicht, der erkennt viele Namen wieder. Denn die alte Garde Nokias will es nochmal wissen. Diesmal mit Android. «Es fühlt sich an wie damals», sagt Pekka, denn der Vertrieb in der Schweiz wird von Autronic übernommen. Autronic war ebenfalls damals schon dabei. Digitec kam etwas später dazu.
Die Stimmung an der Party ist ausgelassen und so kommt es auch, dass wir ein recht informales Interview mit Pekka führen durften. Die Fragen haben wir von euch, den Lesern. Einige Fragen sind mehrfach gestellt worden. Da hat der Zufall entschieden, welchen Namen wir im Video credited haben. Die ganzen, ausführlichen Antworten, kannst du oben im Video sehen.
Pekka Rantala: Nokia hat eine lange Geschichte. Es kann also gut sein, dass wir Elemente aus unserer Vergangenheit wiederauferstehen lassen, aber wir blicken vorwärts. Die meisten unserer Geräte werden total neue und frische Designs sein, die natürlich im Kern auf dem Vermächtnis der Marke Nokia aufbauen.
Pekka Rantala: Viele Kunden haben sich das 3310, den Klassiker, zurückgewünscht. Daher haben wir auf das Feedback gehört und Snake gehört einfach dazu. Natürlich schätze ich Norlandos offenes Feedback, aber die meisten Kunden schätzen Snake auf dem 3310 sehr.
Pekka Rantala: Wir bringen ein komplettes Portfolio an Produkten auf den Markt. Nicht jedes dieser Geräte ist für jeden Markt bestimmt. Das 3310 erfreut sich aber trotz dem Mangel and 3G auch in der Schweiz grösster Beliebtheit. Überall, wo es angeboten wird, ist es ausverkauft. Daher hat das 3310 wohl auch einen Platz auf dem Schweizer Markt.
Pekka Rantala: Wir haben nicht vor, irgendetwas ausser Android in unseren Geräten zu verbauen.
Pekka Rantala: Die Nokia-Sounds werden mit allen Geräten ausgeliefert. Es kann sein, dass wir andere Versionen der Sounds verwenden, aber ihr werdet die neuen Nokia-Phones auch am Klang erkennen. Wisst ihr, es ist einfach ein Teil unserer Marke.
Pekka Rantala: Nokia hat eine lange Geschichte und wir haben uns im Laufe dieser Geschichte viel Wissen angeeignet. Daher wissen wir recht gut, wie wir lange Batterielaufzeiten hinkriegen. Aber wir sind noch nicht fertig. Wir werden weiterhin daran arbeiten, dass der Akku noch länger hält.
Pekka Rantala: Ja, das verstehe ich. Manchmal müssen wir halt mit der Zeit gehen und es ist doch immer wieder nett, etwas Neues zu lernen. Darum bin ich mir sicher, dass wir uns alle an diese kleine Änderung gewöhnen können.
Anmerkung der Redaktion: Die Geräte sind ab sofort erhältlich.
Pekka Rantala: Gute Frage. Wir kommen jetzt mit drei Smartphones auf den Markt. Wir sehen aber Möglichkeiten, unser Portfolio in alle Richtungen auszuweiten, sowohl nach unten wie auch nach oben. Natürlich werden wir auch im Flagship-Sektor mitspielen. Wann genau das aber passiert, bleibt aber noch ein Geheimnis.
Pekka Rantala: Die Nachfrage zeigt im Moment ganz klar, dass das 3310 ein perfektes Gerät für Millionen von Kunden ist. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass da mal ein Feature Phone kommt, das WhatsApp-fähig ist.
Pekka Rantala: Unser Versprechen lautet «Pure, secure and up to date». Da wir mit Stock Android arbeiten, können wir die Software auf allen Smartphones immer aktuell halten. Sicherheitsupdates werden monatlich ausgespielt.
Pekka Rantala: Wir sind mit der Qualität des 3310 sehr zufrieden. Es hält echt viel aus. Und ich kann versprechen, dass es den Qualitätsanforderungen Nokias gerecht wird.
Anmerkung der Redaktion: An der Pressekonferenz hat Pekka einen Härtetest eines belgischen TV-Senders angesprochen, den wir dir nicht vorenthalten wollen.
Pekka Rantala: Ja, Spotify. Guter Service, gute Musik. Ich nutze Spotify auch. Ist doch schön, wenn man unter Android die Wahl hat. Wir haben keine Bloatware auf unseren Phones und lassen unseren Nutzern die Wahl.
Nun die Fragen, die wir Pekka nicht stellen konnten, beantwortet von mir und Marketingmanagerin Michelle Oehri.
Michelle Oehri: Voilà!
Dominik Bärlocher: Ich glaube, dass du versehentlich Caps Lock aktiviert hast. Ich würde dem mal auf den Grund gehen. Zudem: Wenn du die Tech Specs der Phones suchst, die sind unter dem Artikel in unserem Shop zu finden. Weil ist es nicht total doof, wenn du mehrere Tage auf Antworten warten musst, wenn du die dir selbst innerhalb weniger Sekunden besorgen kannst?
Dominik Bärlocher: Mir ist nicht bekannt, dass das hier ein Wettbewerb ist. Michelle, weisst du da was drüber?
Michelle Oehri: (lacht) Ich weiss nichts von einem Gewinnspiel. Ist auch keines geplant. Nächste Frage.
Dominik Bärlocher: Freut uns. War auch ein tolles Phone. Ist nach wie vor cool. Wie hoch war dein Highscore in Snake?
Michelle Oehri: Wir haben aktuell 780 verschiedene Mobiltelefone im Shop. Da ist bestimmt eins für dich dabei.
Dominik Bärlocher: Das neue Snake hat mehrere Game-Modi. Der Modus, der dem Klassiker am nächsten kommt, ist Survival Mode. Da gibt es aber ein paar Extras. Die Schere kürzt deine Schlange, die Bombe tötet sie und der Magnet zieht die Äpfel an. Und manchmal tauchen Mauern auf. Ich hasse die Mauern.
Dominik Bärlocher: Das könnte an der Übersetzung liegen. Bei mir heisst das nach wie vor «Snake» und mein 3310 redet Englisch mit mir.
Dominik Bärlocher: Cool Story, Bro.
Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.