Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Apple
News & Trends

iPad Mini bekommt neuen Chip und neue Farben

Samuel Buchmann
15.10.2024

Apple spendiert dem kleinsten iPad ein Mini-Update. Mit dem A17 Pro wird es fit für Apple Intelligence. Sonst ändert sich wenig.

Der A17 Pro Chip hat gemäss Apple eine 30 Prozent schnellere CPU, eine 25 Prozent schnellere GPU und eine doppelt so schnelle Neural Engine wie der A15 Bionic im Vorgänger. Die grösse des RAMs ist nicht offiziell bekannt, dürfte aber von 4 auf 8 Gigabyte steigen. Damit ist das iPad Mini für Apple Intelligence gerüstet. Ausserdem unterstützt der A17 Pro Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3.

Bei den Farben stehen neben «Space Grau» und «Polarstern» neu Blau und Violett zur Auswahl. Sie wirken auf den Bildern sehr dezent – also nicht so knallig wie die Farben des iPhone 16. Statt wie bisher 64 und 256 Gigabyte Speicher stehen nun 128, 256 und 512 Gigabyte zur Auswahl.

Gleich bleibt das Display: 8,3 Zoll, IPS mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Apple ProMotion mit 120 Hertz unterstützt der Bildschirm weiterhin nicht, es bleibt bei 60 Hertz. Ob Apple den oft kritisierten Verzerrungseffekt beim vertikalen Scrollen behoben hat, bleibt abzuwarten.

Das iPad Mini ist ab dem 23. Oktober ab 499 Franken oder 599 Euro erhältlich. Hier findest du alle Modellvarianten zum Vorbestellen.

Titelbild: Apple

91 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen