Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

iPhone 13 Pro Max: Die Tops und Flops des Apple-Spitzen-Phones

Schwer, blau, schnell. Nach 77 Tagen im Dauereinsatz sage ich dir, was das iPhone 13 Pro Max kann und wo es scheitert.

Mit 243 Gramm Gewicht wiegt das iPhone 13 Pro Max schwer in meiner Hosentasche. Doch wenn ich mit ihm filme oder fotografiere, stört das Gewicht nicht. Es hilft sogar. Das ist einer der unerwarteten Top-Aspekte des iPhone 13 Pro Max aus dem Alltag, abseits aller Tech-Specs.

Aber eben nur einer. Da ist noch mehr. Und auch negative Aspekte, die genauso unerwartet waren wie «Läck, ist das Ding schwer». Das gibt's im Video.

68 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    iPhone Air im Test: Schönheit muss leiden

    von Samuel Buchmann

  • Produkttest

    iPhone 17 Pro im Test: fadengerades Upgrade

    von Samuel Buchmann

  • Produkttest

    iPhone 13 bei Nacht: Was kann der «verbesserte Nachtmodus»?

    von Dominik Bärlocher