
Apple iPhone 6
16 GB, Space Gray, 4.70", Single SIM, 8 Mpx, 4G
Alte Hardware und fehlende Performance: Diese Features hat Apple zwar in iOS 15 verbaut, rollt diese aber nicht auf alten iPhones aus.
iPhones sind selbst lange nach der Veröffentlichung ihrer Nachfolger auf die aktuellste Software aus dem Hause Apple aktualisierbar. Die jüngste Version, iOS 15, kommt im Herbst und kann sogar auf Smartphones der iPhone-6S-Serie geladen werden.
Aber es fehlen Funktionen, die Apple an der World Wide Developer Conference (WWDC) gross angekündigt hat.
Die folgende Liste der Features, die zwar in iOS 15 vorhanden sind, aber auf alten Geräten möglicherweise fehlen, ist wahrscheinlich nicht vollständig. Da dürften andere Funktionen sein, oder Apps, die auf diesen Funktionen basieren, die auf alten Geräten halt nicht funktionieren.
Dazu kommt eine Funktion, die nur auf dem iPhone 6 nicht funktioniert. Auf dem iPhone 7 und neuer kannst du weiter Spatial Audio mit Head Tracking haben. Dolby Atmos wird so berechnet, dass du auf deinen AirPods und AirPods Pro die Musik hörst, als ob sie in einem Raum gespielt wird.
Die Walking Stability Detection funktioniert nur auf dem iPhone 8 und neueren Geräten. Die Funktion ermöglicht es Menschen mit Balanceproblemen, automatisch einen Notruf abzusetzen, sobald sie gestürzt sind.
Alte iPhones, sofern sie denn in der Lage sind, auf 5G-Frequenzen zu senden und zu empfangen, werden nicht in den Genuss der folgenden Features kommen. Die Wortwahl dieses Satzes, genau wie die fehlenden Features, muten etwas seltsam an, denn alle iPhones vor dem iPhone 12 können weder 5G senden noch empfangen. Denn alle Apple Smartphones vor dem iPhone 12 haben kein 5G-Modem verbaut.
Daher sind diese Features exklusiv auf dem iPhone 12 vorhanden.
Ferner könnte das Einfluss auf die Backups deiner Bilder in Photos haben. Das aber bezweifle ich stark.
Die Gründe für das Fehlen der Features sind offensichtlich. Apple verbessert seine Hardware Jahr für Jahr und fügt Hardware-Features hinzu. So zum Beispiel das 5G-Modem, das nur im iPhone 12 verbaut ist. Oder der verbesserte Prozessor. Wo du als User in der Regel wenig merkst, wenn du das iPhone im Alltag benutzt und an den Apple Events das Geschwindigkeits-Upgrade in der Regel mit «x% schneller» abgehandelt wird, braucht das iPhone im Hintergrund diese x% mehr Leistung.
Dann kommt noch Apples Perfektionismus ins Spiel. Gerade bei den Animationen der Wetter-App beschleicht mich der Verdacht, dass die neuen Hintergründe auch auf alten Geräten laufen würden. Aber für Apple ist «funktioniert» oft nicht gut genug. Apple will mindestens «funktioniert gut» und im Idealfall «funktioniert perfekt». Es ist möglich, dass Apple das Hintergrund-Feature daher ausgeschaltet hat, da es in der Benutzung stockt. Oder die Animationen laden zu langsam. Am Ende versaut sowas die User Experience und du bist nur so halb zufrieden mit der App. Darum: Raus damit.
Kleines Korrigendum: Leser Apfelbiss hat richtig erkannt, dass es nicht die gesamte iPhone-6-Serie ist, auf der iOS 15 installiert werden kann, sondern nur ab dem 6S. Daraus ergeht, dass iOS 15 mindestens ein A9 System-on-a-Chip (SoC) benötigt, um zu funktionieren. Das iPhone 6 hat das A8-SoC und ist daher zu alt.
Merci, Apfelbiss!
Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.