Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Jahreszeiten beeinflussen den Schlaf

Im Sommer sind die Tage länger, im Winter sind sie kürzer – und das umso mehr, je weiter man in den Norden kommt. Diese saisonalen Schwankungen hinterlassen ihre Spuren im Schlaf.

Wer den Sommerurlaub im Norden verbringt, muss mit einer verkürzten Nachtruhe rechnen. In Schweden wachen die Menschen in den Sommermonaten häufiger morgens früh auf und haben nur wenige Stunden geschlafen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie an Menschen mittleren und höheren Alters aus Malmö und Uppsala.

Die Forschungsgruppe um die Epidemiologin Olga Titova befragte mehr als 19 000 Erwachsene aus Malmö und Uppsala zu ihrem Schlaf. Rund jeder Dritte gab an, an den meisten Tagen höchstens sechs Stunden zu schlafen. Bei einer Befragung im Sommer waren es noch etwa 15 Prozent mehr als im Herbst. Unter häufigem morgendlichem Früherwachen litt nach eigenen Angaben zirka jeder Zehnte, im Sommer wiederum rund zehn Prozent mehr.

Der Schlaf von Abendmenschen leidet mehr unter den Jahreszeiten

Spektrum der Wissenschaft

Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.

Originalartikel auf Spektrum.de

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen