
«Kein Dislike»: Twitter gibt iPhone-Nutzern den Daumen nach unten als Option

Als ob das Internet nicht schon genug Negativität hätte: Twitter führt testweise einen «Daumen nach unten» für iPhone-User ein.
Twitter testet ein Voting Feature, das an jenes des Content Aggregators Reddit erinnert. Einige iPhone-User können auf Tweets nicht mehr nur mit einem «Like» reagieren oder mühsam den Kommentar von wegen «Wenn ich dir einen Dislike geben könnte...» tippen, sondern den Tweet downvoten. Dies hat das Unternehmen in einem Tweet bekanntgegeben.
Das Feature ist noch experimentell und wird von den Engineers Twitters überwacht. «Wir wollen wissen, welche Arten von Antwort ihr in einer Konversation für relevant erachtet», schreibt Twitter. Da nicht alle iPhone-User dieses Feature erhalten, werden die Daumen-nach-unten, Downvotes genannt, nicht angezeigt. Upvotes, also Daumen nach oben, werden als Likes verbucht und angezeigt.
Twitter gibt auch noch die Regeln und Mechanismen der Funktion wie sie heute funktioniert bekannt:
- Die Funktion ist ein Test zu Forschungszwecken
- Das ist kein Dislike-Button
- Downvotes siehst nur du selbst (und Twitter)
- Upvotes und Downvotes verändern die Reihenfolge der Antworten nicht
Kritik lässt nicht lange auf sich warten. Journalistin Erin Biba spricht für viele Twitter User:
Hey, ratet mal, wir geben allen einen Weg, um anonym Leute en masse zu belästigen, zu bedrohen und du wirst nicht mal wissen, dass das passiert – grossartiger Plan, Twitter. Fantastischer Plan. Es gibt keine Chance, dass das Feature missbraucht werden wird.


Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.