News & Trends

Kein Rahmen, keine Anschlüsse, keine Tasten: Schickes Konzept-Smartphone von Xiaomi

An einer oder zwei Seiten um die Ecke gehende Displays sind gefühlt schon ein alter Hut. Xiaomi führt bei seinem neuesten Smartphone-Konzept alle vier Displayränder um die Kante herum. Da verschwinden alle Ränder, aber auch Tasten und Anschlüsse.

Bisher ist es nur eine virtuelles Modell in einem Video, aber mit ihm zeigt der chinesische Smartphone-Hersteller, wie er sich die Zukunft vorstellt. Viele Details verrät Xiaomi im Blogpost zu seinem «first quad-curved waterfall display concept smartphone» nicht, aber schön sieht es trotzdem aus.

Kein Platz mehr für Anschlüsse und Tasten

Endet das Display nicht an der Ecke, sondern geht um die Kante herum, sprechen die Hersteller von einem «Waterfall-Design». Das gab es bisher bereits bei Smartphones an einer beiden langen Seiten. Xiaomi geht noch einen Schritt weiter und führt den Bildschirm bei seinem namenlosen Konzept auch oben und unten um die Ecke herum. So vergrößert sich die Anzeige und die Ränder verschwinden fast komplett. In dem Konzept-Video sind in den vier Ecken dunkle Bereiche zu erkennen.

Xiaomi spricht davon, dass die Display-Kanten eine Krümmung von 88 Grad haben. Diese Biegung an allen vier Seiten hinzubekommen, sei die größte Herausforderung bei der Produktion.

Quasi als Nebeneffekt des an allen vier Seiten herumreichenden Displays verschwinden die üblichen Plätze für Tasten und Anschlüsse. Das bedeutet, alle Datenübertragungen sowie das Aufladen müssen drahtlos stattfinden. Außerdem bräuchtest du eine eSIM und die Tasten müssten auf dem Touchscreen nachgebildet werden.

Xiaomi machte aber noch keine Angaben dazu, wann mit dem ersten Smartphone mit diesem neuen Display zu rechnen sei.

An Ideen für futuristische Smartphones mangelt es bei Xiaomi nicht. Das Mi Mix Alpha hat der Hersteller bereits vor etwa 1,5 Jahren gezeigt, aber bisher ist noch nicht über den Konzept-Status hinausgekommen.

  • News & Trends

    Xiaomi Mi Mix Alpha: Mehr Display geht kaum

    von Jan Johannsen

Das Waterfall-Design hat mir beim Schreiben dieser Meldung einen Ohrwurm verpasst, den ich mit dir teilen möchte.

Gern geschehen.

51 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 

67 Kommentare

Avatar
later