Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

«Kingdom Come: Deliverance»: So authentisch, dass du den Pferdemist riechen kannst

Rollenspiele im Mittelalter sind meist unweigerlich mit Drachen und Zauberei verbunden. Nicht so «Kingdom Come: Deliverance». Das tschechische Studio Warhorse setzt auf Authentizität statt Fantasy und lässt Spieler ein bekanntes Szenario aus einer neuen Perspektive erleben.

Mittelalter durch und durch, ausser wenn nicht

Ich gehöre nicht zu den geduldigsten Gamern, aber mir hat es nichts ausgemacht, wenn ich längere Strecken zu Fuss zurücklegen musste. Es fühlt sich dann wie ein gemütlicher Spaziergang an. Ich geniesse die Umgebung und sauge jedes Detail in mich auf. Die Menschen gehen ihrem Tagwerk nach und die Welt wirkt (meist) sehr lebendig.

Sinnvolle Aufgaben

Das Leben im Mittelalter ist hart

Heinrich muss regelmässig essen und schlafen. Ausserdem sollte er darauf achten, dass ihm nicht die Äpfel und Pfannkuchen im Inventar verschimmeln. Sonst gibt's eine Lebensmittelvergiftung und negative Auswirkung auf die Gesundheit. Auch solltest du aufpassen, falls du aus Gewohnheit alles einsammelst, was nicht niet und nagelfest ist. Wer beim Stehlen erwischt ist, landet im Kerker und das wirkt sich negativ auf die Beziehung mit NPCs aus.

Die Technik ist ein zweischneidiges Schwert

Nur die Gesichtsanimationen sind etwas gar hölzern. Glücklicherweise machen besonders die englischen Synchronstimmen diesen Umstand fast wieder wett.

Fazit: Ein etwas holpriger, aber lohnenswerter Ritt ins Mittelalter

Leider zahlst du für die Grafikpracht einen hohen Hardwarepreis und diverse Bugs trüben noch etwas das Spielerlebnis. Das Spiel ist kein hochpolierter AAA-Titel. Wenn du es ruppiger magst, dann findest du mit «Kingdom Come: Deliverance» ein äusserst ambitioniertes Spiel, das nicht nur Mittelalterfans begeistern kann.

31 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen