Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Knapp eine Milliarde Tonnen Lebensmittel landen im Müll

Statt auf dem Tisch landet ein Sechstel aller Lebensmittel im Abfall – mit erheblichen Folgen für Mensch und Klima. Das zeigt eine erste grosse Bestandsaufnahme der UN.

In allen Ländern sind es vor allem die Privathaushalte, in denen Essen in der Tonne landet, ergab die Studie. Sie seien für gut 60 Prozent der Verschwendung verantwortlich – mehr als bislang vermutet. Umgerechnet entspreche das im weltweiten Mittel 74 Kilogramm pro Kopf und Jahr. Für die Schweiz verzeichnet der Bericht einen Wert von 40 Kilogramm.

Aber auch in Gastronomie und Einzelhandel kommen Lebensmittel in den Abfall. Mit je einem Viertel beziehungsweise einem Siebtel der Gesamtmenge spielen sie laut dem Bericht allerdings eine geringere Rolle. Die Daten zeigten überdies, dass auch in einkommensschwachen Ländern grosse Mengen von Nahrungsmitteln weggeworfen werden.

Für diese Form der Verschwendung nutzt die UN seit 2018 den sogenannten Food Loss Index (FLI). Er verfolgt den Weg der Nahrungsmittel, bevor sie zu den Menschen gelangen. Künftig will das UNEP mit Hilfe beider Indizes überprüfen, ob die von den Ländern ergriffenen Gegenmassnahmen wirksam sind.

Spektrum der Wissenschaft

Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.

Originalartikel auf Spektrum.de

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen