
News & Trends
Verspielte Bettwäsche feiert ein Comeback – Tekla zeigt wie
von Pia Seidel
Ein Gewürzregal als Kunstwerk? Die italienische Marke Bitossi Ceramiche zeigt, wie das geht.
Bitossi – die Keramikmanufaktur aus Italien mit über 100 Jahren Geschichte – präsentiert in der Galerie Etage Projects Alltagsgegenstände, die zu Kunstwerken werden. Unter dem Titel «To cook a turkey for Thanksgiving» kombiniert die Ausstellung kühle Materialien mit auffälligen Farben und regt dazu an, Gewöhnliches neu zu sehen.
Das Highlight: Gewürze werden Teil der Designs. Als «sensorisches Programm», wie es der Keramikspezialist nennt, stehen sie für Rituale, Erinnerungen und kulturelle Geschichten. Schliesslich kann ein Gewürzregal auch etwas darüber sagen, wer wir sind.
Neben den skulpturalen Regalen, die vorwiegend aus Aluminium und Schrott-Eisen bestehen, bringt Bitossi auch Archivstücke, die über 100 Jahre Marken-Geschichte feiern, mit. «Die Objekte bewegen sich bewusst zwischen Design und Skulptur, gefangen in einem Zwischenzustand», heisst es im Statement zur Ausstellung, die nur noch bis zum 16. August läuft. Danach? Wandern die Werke in Sammlungen oder Archive. Also entweder noch schnell nach Kopenhagen düsen oder runterscrollen – bevor die FOMO kickt.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.