Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Laufschuhe aus dem Land der Wunderläufer

Aus Kenia kommen nicht nur schnelle Läuferinnen und Läufer. Das ostafrikanische Land hat auch Unternehmer, die das Know-how der vielen professionellen Läufer nutzen.

Für Unternehmerin Navalayo Osembo-Ombati ist Nachhaltigkeit nicht nur im Bezug auf die Rohstoffe wichtig, sondern auch in Bezug auf die Menschen. «Wir haben die besten Läufer der Welt und können ihr Know-how direkt bei der Entwicklung und Herstellung vor Ort nutzen. Wintersportprodukte werden schliesslich auch dort entwickelt, wo es Schnee gibt», sagt sie im Gespräch an ihrem Stand an der ISPO in München.

Die Schuhe der Marke «Enda» werden komplett in Kenia produziert. Das schafft Jobs. So wird die wirtschaftliche Entwicklung nachhaltig vorangetrieben. Die afrikanischen Wurzeln spiegeln sich auch im Design der Schuhe wider. Das Logo des Brands zeigt beispielsweise den Speer aus der kenianischen Landesflagge.

Das ausführliche Interview mit Firmengründerin und CEO Navalayo Osembo-Ombati gibt es im Video oben.

Du willst mehr News & Trends aus der Sportwelt? Dann folge hier meinem Autorenprofil und bleib auf dem Laufenden.

33 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen