

Legendärer Tamiya-Buggy in Lebensgrösse

Der legendäre «Wild One»-Buggy von Tamiya aus den 1980ern erhält ein Re-Release. Ab 2022 ist das RC-Auto in einer lebensgrossen und fahrbaren Version erhältlich.
Bist du ein Kind der 1980er, hattest du entweder einen oder wolltest unbedingt einen haben. Einen «Wild One»-Buggy von Tamiya. Eine RC-Legende im Massstab 1:10 mit seiner typisch kantigen Karosserie. Der originale «Wild One» wurde 1985 auf den Markt gebracht und mauserte sich schnell zu einem der bekanntesten Modelle von Tamiya.
Specs und Leistung des Wild One MAX
Nebst den vielen Zubehörteilen gibt es noch ein weiteres Feature, das besonders die älteren Fans von damals begeistern wird: Du kannst auswählen, ob dir der Hersteller den Buggy als RTR (Ready to Run) oder Bausatz zukommen lassen soll. Damit hast du die Möglichkeit, dir den Buggy selber zu Hause zusammenzubauen. Zudem wird dir der Bausatz in der typischen Tamiya-Box geliefert.
Die RC-Bausätze von Tamiya haben seit über 40 Jahren die Fantasie von Generationen beflügelt. Die Aussicht auf einen fast vollwertigen Tamiya-Buggy, der gebaut und gefahren werden kann, ist wirklich aufregend.
Reserviere dir heute schon deinen Buggy
Der Tamiya Wild One MAX wird voraussichtlich ab etwa 7000 Euro erhältlich sein. Die weltweite Markteinführung ist aktuell auf das Jahr 2022 geplant. Wenn du dir diesen Buggy auf keinen Fall entgehen lassen willst, kannst du bereits ab heute auf WildOneMax.com ein Fahrzeug gegen eine Anzahlung von 100 Pfund reservieren.
Ist dir das Ding zu teuer oder hast du nicht den nötigen Platz dafür? Dann schau dich doch mal bei den originalen Tamiya-Buggys um. Die sind auch ganz nett.


Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen