Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

LEGO sortieren mit neuronalem Netzwerk

Ramon Schneider
11.12.2019

Die eigene LEGO-Sammlung sortieren, ist eine monotone und zeitintensive Arbeit. Der Australier Daniel West hat daher eine Sortiermaschine gebaut. Das Spannende daran: Den Sortierprozess übernimmt eine künstliche Intelligenz.

LEGO-Sortiermaschinen haben sich schon einige Tüftler gebaut. Jedoch verlangten diese immer eine gewisse Vorsortierung. Daniel West ging einen Schritt weiter und implementierte in sein Modell eine künstliche Intelligenz, welche alle LEGO-Steine erkennen kann. Für den Bau benötigte West über 10 000 LEGO-Steine, sechs Motoren, ein paar Servos, einen Raspberry Pi, eine Kamera und sein Notebook.

Eine Bildverarbeitungssoftware zu schreiben, die Fotos mit 3D-Renderings abgleicht, war laut West extrem aufwendig. Die feinen Unterschiede der Teile auseinanderzuhalten, ist für die Software die grösste Aufgabe. West hat dafür ein neuronales Netzwerk gebaut, dass diese Aufgabe lernen sollte. Mittlerweile ist die Software in der Lage, etwa zwei Steine pro Sekunde zuzuordnen.

West plant nun, seine Software gratis allen Interessierten zur Verfügung zu stellen. Eine Bauanleitung für die Sortiermaschine will er jedoch nicht veröffentlichen. Seiner Meinung nach sollen die LEGO-Fans ihre eigene Kreativität und ihren Einfallsreichtum nutzen und selber eine solche Maschine bauen.

Du willst über weitere LEGO-News auf dem Laufenden bleiben? Dann klicke in meinem Profil auf «Autor folgen» und du erhältst eine Mail, sobald was Neues von mir erscheint.

31 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen