Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

LG V20 – Das Gute aus dem Osten

LG ärgert mich manchmal. Vor allem dann, wenn sie etwas wirklich Gutes produzieren und dann das Teil nicht in der Schweiz veröffentlichen. Doch ich bin nicht der Einzige, den das ärgert. Auch unser Produktmanagement findet, dass du viel Freude am LG V20 haben wirst. Daher importieren wir die Geräte für dich.

Rein optisch sieht das LG V20 im ausgeschalteten Zustand genauso aus wie jedes andere Smartphone auch: Ein Rechteck mit abgerundeten Ecken. Der Powerbutton-Schrägstrich-Fingerabdruckscanner ist hinten am Gerät, Lautstärkeregler an der Seite. Gähn.

Aber das LG V20 überrascht hardwareseitig auf den zweiten Blick. Und zwar damit, dass es einfach geöffnet werden kann. Ja, der Akku ist austauschbar. Das ist wohl eines der letzten Phones, bei dem du den Akku ohne weiteres aus dem Gerät entfernen kannst.

Ferner fällt auf, dass auf der Rückseite zwei Kameras angebracht sind. Dazu aber später mehr, denn das ist eine der grossen Stärken des V20 und mitunter ein Grund, weshalb du dir den Kauf durchaus überlegen solltest, wenn du ein Handy brauchst.

Achtung: Beim Kauf ist es möglich, dass dein LG V20 auf Chinesisch eingestellt ist. Wir versuchen zwar, die Handys vor dem Kauf umzustellen, aber wir haben vereinzelt Kundenberichte erhalten, die sagen, dass ihr LG V20 anfangs auf Chinesisch beharrt. Daher habe ich euch diesen Guide geschrieben.

Gut, gehen wir ans Eingemachte.

Der kleine Bildschirm oben

Als grosses Feature preist das LG V20 den zweiten Bildschirm oben an. Dieses sekundäre Display erlaubt es Nutzern, auch bei ausgeschaltetem Display auf Informationen und Funktionen zugreifen zu können. Standardmässig sind folgende Funktionen hinterlegt:

  1. Vibration/Ton ein/aus
  2. WLAN ein/aus
  3. Taschenlampe ein/aus
  4. Bluetooth ein/aus
  5. Screenshot machen und editieren

Diese können aber in den Einstellungen geändert werden. Danebst taucht auf dem Sekundärdisplay die Zeit und der Akkustand auf. Und wenn du eine App wie Spotify startest, dann kannst du die Musik über diesen zweiten Bildschirm kontrollieren. In der Regel sind die Icons auf dem kleinen Screen in schwarz/weiss gehalten, damit so viel Energie wie möglich gespart werden kann. Doch Spotify und andere Apps bringen etwas Farbe rein.

Der zweite Bildschirm oben am Handy ist wesentlich nützlicher als ich gedacht hätte

Wie das LG V20 beweist, dass Hersteller UIs doch gut sein können

LG macht es aber vor und beweist, weshalb User doch Vorzüge geniessen können, wenn sie bei der Software des Herstellers bleiben. Denn LG gibt dir freie Hand, wenn es um eine Vielzahl Einstellungen geht. Im Wesentlichen scheinen sich die Designer und Developer gedacht zu haben: «Wir finden das schön so. Aber wenn dir das nicht passt, dann kannst du das ändern. Hier ist die Option». Nicht mal Google erlaubt das.

Daher ist das LG V20 das perfekte Smartphone für Bastler und solche, die ihr Telefon gerne nach ihren Wünschen gestalten wollen. Das soll aber nicht heissen, dass die Updates des Herstellers langsam ausrollen. Im Gegenteil. Während Samsung – in der Schweiz einer der langsamsten in Punkto Upgrade – noch mit dem Upgrade zu Android 7.0 Nougat hadert, läuft das V20 schon seit einer gefühlten Ewigkeit mit Nougat.

Mein aktueller Homescreen

Doppelte Kamera, doppelt gut

Das LG V20 ist das erste Doppelkamera-Phone, das ich teste. Das heisst, an der Rückseite hat das Gerät zwei Kameras verbaut. Eines davon ist ein Weitwinkelobjektiv, das andere ist ein ganz normales Objektiv. Wie du es dir von jedem anderen Handy bisher gewohnt bist. Etwas Zoom und das wars.

Die Doppelkamera ist auffällig und macht grossen Spass

Dazu hat das LG V20 einen manuellen Modus, in dem du selbst bestimmen kannst, welche Einstellungen das Gerät zur Aufnahme verwenden soll. Sie können in Punkto Einstellungsvielfalt zwar nicht mit einem vollwertigen manuellen Modus einer Fotokamera mithalten, aber für Bilder, die jenseits von Selfies und Schnappschüssen liegen, eignet sich dieser Modus gut.

Die Einstellungen:

  • Blende
  • Weissabgleich
  • Fokus → Manuell oder Auto
  • Lichtwert
  • ISO-Wert
  • Verschlussgeschwindigkeit

Den Effekt von normalem Objektiv zu Weitwinkel zu beschreiben ist etwas schwierig, daher dieses Motiv aus meinen Island-Ferien. Wir reden hier über Fotos, daher sprechen Bilder mehr als tausend Worte.

Unser Superjeep mit Fahrer Kjartan in der normalen AufnahmeDas selbe Motiv in Weitwinkel. Ich habe mich keinen Schritt bewegt

Dann, auf dem Gletscher Snaefellsjökull, ging alles schief.

Zwei Stunden haben wir in eisiger Kälte und Schneesturm ausgeharrt, bevor Rettung kam

Das nervige Dual-SIM Setup

So, wo kommt also der Haken rein?

Der untere Bildschirmrand eines Google PixelDer untere Bildschirmrand auf dem LG V20

UPDATE: User Vögatron ist mein Held! Er hat in den Kommentaren unten herausgefunden, dass der vierte Knopf entfernt werden kann. Die Einstellungen sind unter Settings --> Home Touch Buttons --> Button Combination zu finden. Dort gibt es sogar noch weitere Buttons, die der Knopfleiste hinzugefügt werden können.

Wie habe ich da je zweifeln können? Ehrlich.

Mir ist bewusst, dass ich mich auf hohem Niveau beschwere und ich weiss, dass ich mich mittlerweile an das vierte Symbol gewöhnt habe, es geflissentlich ignoriere und es mich eigentlich nicht stört. Doch im Kontext von LGs Philosophie von wegen «Wir finden das gut so, aber du kannst das ändern» sticht dieses fixe Setting arg heraus.

Das Fazit

Ich mag das LG V20 sehr und wünsche jedem ein solches Phone, das Leistung mit Komfort und Spass vereint. Ich hoffe, LG hat mit dem V20 einen Kurs eingeschlagen, den sie beibehalten werden. Denn wenn das der Fall ist, dann können wir von den Südkoreanern viel erwarten. Hoffentlich dann auch in der Schweiz. Sonst importieren wir die Geräte halt einfach für dich. Geht auch.

19 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen