Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hinter den Kulissen

Logistik der Superlative: Wie dein Paket auf den Weg gebracht wird

Manuel Wenk
25.9.2024

Was passiert eigentlich nach dem Klick auf «Bestellen»? Unser Lager in Wohlen ist eine faszinierende Welt für sich – riesig, hochmodern und vollgepackt mit Technologie und Expertise. Von selbstfahrenden Robotern bis zu engagierten Mitarbeitenden – die neue Videoreihe gewährt exklusive Einblicke in die Hightech-Welt.

Im zweiten Teil der Videoreihe erfährst du mehr über das Skypod - unser grösstes und modernstes Lager. Zudem begleiten wir einen Techniker, werfen einen Blick in den Kontrollraum und begleiten eine Mitarbeiterin, die Waren von Hand einsammelt.

Technik

Ohne unsere rund 30 Technikerinnen und Techniker würde im Lager nichts laufen. Sie sind die stillen Helden hinter den Kulissen, die dafür sorgen, dass die Maschinen weiterlaufen und Pakete pünktlich das Lager verlassen. Wir begleiten Anto, einen der Techniker, bei einem Einsatz im Shuttle-Lager. Dazu repariert er einen der mehrere tausend Franken teuren Roboter, die deine Produkte aus den Regalen holen.

Skypod

Die Dimensionen sind gigantisch. 260 Roboter, die unermüdlich durch die schmalen Gänge manövrieren und Regale, die sich über 12 Meter in die Höhe erstrecken. Ganze 40 Wochen hat es gedauert, um dieses riesige Lager mit rund einer halben Million Kisten zu füllen. Anschauen lohnt sich.

Logistic Control Center

Im Logistic Control Center (LCC) steuern und überwachen unsere Mitarbeitenden den gesamten Warenfluss – vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Wenn irgendwo im Lager ein Problem auftritt, wird sofort Alarm geschlagen. Innerhalb von Minuten muss eine Lösung her, damit der Warenfluss nicht ins Stocken gerät. Ohne das LCC würden Mensch und Maschine stillstehen.

Teil eins verpasst? Hier findest du die ersten drei Videos zum Nachschauen.

In einer Woche folgt der dritte Teil der Serie. Dann zeigen wir, wie die Verpackung funktioniert und wie die Produkte in die Lastwagen unserer Versandpartner gelangen. Folge meinem Autorenprofil, wenn du die nächsten Videos nicht verpassen willst.

Wo würdest du gerne einen Blick hinter die Kulissen werfen? Lass es uns in den Kommentaren wissen – vielleicht zeigen wir bald mehr davon.

166 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Multimedia-Produzent ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, Inhalte auf vielfältige Art und Weise aufzubereiten. In meiner Freizeit zieht es mich in die Berge, sei es zum Skifahren, Mountainbiken oder Wandern. Und natürlich habe ich meine Kamera immer griffbereit, genauso wie meine FPV-Drohne. 


Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Vom Klick bis zur Lieferung: Ein Blick hinter die Kulissen des Galaxus-Lagers

    von Manuel Wenk

  • Hinter den Kulissen

    Hightech trifft auf Muskelkraft: So läuft der Verpackungs- und Verladeprozess ab

    von Manuel Wenk

  • Hinter den Kulissen

    War’s das für Gardena? China pflügt den Mähroboter-Markt um

    von Alex Hämmerli