Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Xiaomi
News & Trends

«Magic Back Screen»: Das Xiaomi 17 Pro hat ein Display auf der Rückseite

Jan Johannsen
16.9.2025

Ein Display genügt nicht. Beim Xiaomi 17 Pro befindet sich ein zweiter Bildschirm auf der Rückseite. Bis sich der «Magic Back Screen» in Europa nutzen lässt, vergehen aber wahrscheinlich noch einige Monate.

Das Xiaomi 17 Pro ist noch nicht offiziell vorgestellt, da postet der Hersteller selber ein Video, das ein Kamera-umschließendes Display auf der Rückseite des neuen Smartphones zeigt. Kurz zuvor hatte er bereits angekündigt, die 16 als Zahl bei der Nummerierung zu überspringen.

Magic Back Screen: ein zweites Display mit noch unbekannten Aufgaben

Mit der 17 als Nummer wolle Xiaomi bei seinem nächsten Top-Smartphone zeigen, dass man in direkter Konkurrenz zum iPhone stehe. Die Erhebung um die Kamera auf der Rückseite weist dann auch optisch eine hohe Ähnlichkeit zum iPhone 17 Pro auf – allerdings hat Xiaomi schon früher als Apple in dieser Form gearbeitet.

Ein geleaktes Bild des Magic Back Screen.
Ein geleaktes Bild des Magic Back Screen.
Quelle: Xiaomi

Bei Weibo hat Xiaomi ein Video gepostet, dass das Xiaomi 17 Pro zeigt. Das 14-sekündige Video zeigt vor allem eine Sache: das Magic Back Screen genannte Display auf der Rückseite des Smartphones. Es rahmt die zwei Kameras auf der Rückseite ein und erinnert an die Außendisplays von Klapp-Smartphones.

  • Produkttest

    Xiaomi Mix Flip: ein Smartphone für alle, die ein kleines Display haben wollen

    von Jan Johannsen

Ob es sich bei dem sekundären Display um einen Touchscreen handelt, verrät Xiaomi nicht. Zudem bleibt der Funktionsumfang unklar. Lassen sich beliebige Apps auf der Rückseite nutzen oder nur einige Widgets? Im Teaser-Video sind verschiedene Zifferblätter zu sehen und ein Selfie-Sucher für Fotos mit den rückseitigen Kameras.

Bereits 2021 hat Xiaomi das Mi 11 Ultra mit einem 1,1 Zoll großem AMOLED-Display ausgestattet – ebenfalls im Kamerabuckel. Der jetzt verbaute Bildschirm ist augenscheinlich größer.

Vorstellung in China im September, Europa folgt in einigen Monaten

Neben den offiziellen Informationen gibt es auch bereits einige Leaks zum Xiaomi 17 Pro. So soll zum Beispiel die größere Version, das Xiaomi 17 Pro Max, über einen Akku mit einer sehr hohen Kapazität von 7500 mAh verfügen. Als nahezu sicher gilt, dass Xiaomi mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 die nächste Generation von Qualcomms Top-Chipsatz verbaut.

Die 17er-Serie von Xiaomi soll noch im September in China vorgestellt werden und auf den Markt kommen. In Europa dürfte es dagegen noch einige Monate dauern. In den letzten Jahren stellte Xiaomi seine Top-Smartphones Anfang März beim Mobile World Congress in Barcelona für Europa vor.

Titelbild: Xiaomi

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

6 Kommentare

Avatar
later