Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Mein neues Lieblings-Gadget fürs Pult: der Play Tray

Kevin Hofer
22.5.2023

Beruflich und privat drehe ich viele kleine Schrauben in und aus Geräten. Bislang habe ich die im Deckel meines iFixit-Sets aufbewahrt. Bei kleineren Arbeiten setze ich künftig auf meinen neuen Play Tray.

Mein Play Tray nimmt Schrauben für beschränkte Zeit auf, damit sie nicht verloren gehen. Etwas, das auch eine billige Plastikschachtel macht. Stattdessen habe ich 75 Euro für meinen neuen Liebling aus Aluminium ausgegeben. Nicht weil ich es kann – im Gegenteil – sondern weil ich mich in das Design verliebt habe und auf Fidget Toys stehe.

Wie der Name vermuten lässt, ist der Play Tray mehr als nur temporäre Aufbewahrung für Schrauben. Er erinnert an ein Katzenspielzeug, was die Absicht des Designers ist. Auf der «Aussenbahn» schubse ich eine Metallkugel an, die dann dort ihre Runden dreht. Wer vor sechs Jahren den Fidget Spinner Hype mitgemacht hat, wird mich verstehen. Stecke ich beim Arbeiten fest, lasse ich die Kugel ihre Bahnen ziehen und sortiere derweil meine Gedanken.

Der Play Tray besteht aus eloxiertem Aluminium und wiegt rund 200 Gramm. Er befriedigt nicht nur meinen Spieltrieb, sondern bietet auch was fürs Auge: Farbe sowie Linienführung finde ich schlicht genial – auch wenn das Teil nebst Katzenspielzeug auch an einen Futternapf erinnert. Es fügt sich nahtlos in mein Desk-Setup ein und ist dennoch Blickfang. Die süsse Katze, die mir zublinzelt, zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.

Den Play Tray habe ich mir übrigens bei einem einmaligen Crowdfunding-Projekt geholt. Du kannst ihn also leider nicht mehr kaufen.

72 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    6 Gründe, weshalb «Chrono Trigger» auch nach 30 Jahren hervorragend ist

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    Woher weiss der Stimmungsring, wie ich mich fühle?

    von Stefanie Lechthaler

  • Hintergrund

    Keycap Kevin: Sterne für meine Tastatur im «Star Wars»-Look

    von Kevin Hofer