Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Mit 33 die Liebe zu LEGO wiederentdeckt

Nicht nur Kinder sind von LEGO begeistert, auch bei Erwachsenen gibt es eine grosse Fan-Community. Zu ihr zählt auch Thomas. Weit über 100 Kilo der Klemmbausteine hat er schon – Schluss ist damit noch lange nicht.

Bis zum zwölften Lebensjahr spielt Thomas mit LEGO, verliert danach aber das Interesse daran. Nach 20 Jahren «Dark Times», wie Thomas sie nennt, schenkt ihm sein Bruder ein LEGO-Haus zu Weihnachten. Das ist der Startschuss, der Funke, der in ihm das LEGO-Fieber wieder entfacht. Richtig geht es jedoch erst vor drei Jahren los. Als Thomas mit seiner Familie umzieht und er sich im Keller der neuen Wohnung einen LEGO-Raum einrichtet.

«Ich habe keinen Überblick mehr über die Anzahl meiner Sets. Es sind jedoch sicherlich weit über 100 Kilogramm.»

Neben LEGO gibt es auch andere Hersteller von Klemmbausteinen. Doch diese suche ich bei Thomas vergebens. «Bis jetzt habe ich noch keine Berührung mit Cobi und Konsorte gehabt. Es gibt bestimmt auch andere Hersteller, die qualitativ gute Steine anbieten. Jedoch hat in meinen Augen LEGO die besten Minifigures von allen. Kein anderer Hersteller kommt da an sie heran.» Ein echter Fan eben.

153 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Chaos oder Ordnung: Wie räumt man LEGO «richtig» auf?

    von Martin Jungfer

  • Hintergrund

    Von Duplo zu Lego: Unsere Tochter ist im nächsten Klemmbaustein-Level

    von Patrick Vogt

  • Hintergrund

    Lernen mit Lego: «Die Erde ist in der Küche!»

    von Michael Restin