Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Mit diesen einfachen Tricks schützt du dich vor Ski-Dieben

Martin Rupf
22.2.2022

Was für ein Frust! Nach der gemütlichen Runde im Bergrestaurant freust du dich auf die letzte Abfahrt ins Tal. Doch die Ski sind weg, gestohlen. Wir verraten Dir, wie Du den Langfingern das Leben schwer machen kannst.

Dumm nur, dass eine Geschädigte ihre Ski auf einer Internetplattform entdeckte. Wenig später stand denn auch die Polizei vor der Türe der Diebin.

Ski sogar vom Auto-Dachträger abmontiert

Ski-Diebstähle sind leider kein Einzelfall. Handelt es sich in den meisten Fällen um Gelegenheitsdiebe, wurden auch schon Fälle «bandenmässigen» Skidiebstahls bekannt. So staunten Bündner Grenzwachposten vor einigen Jahren nicht schlecht, als sie bei der Kontrolle eines Reisecars mit heimreisenden italienischen Skiausflüglern mehr Ski als Passagiere zählten. Einige der Gäste hatten den Tagesausflug nach St. Moritz dazu genutzt, ihren Skivorrat aufzustocken.

Langfinger werden selten bis nie geschnappt

Trick 77: Deponiere Deine Ski immer getrennt

Sind keine solcher abschliessbaren Depots vorhanden, kann man seine Sportgeräte auch mit einem kleinen Schloss sichern.

Und dann gibt es noch den gleichzeitig so einfachen wie auch effizienten Trick, den Langfingern das Leben schwer zu machen: Seine Ski immer getrennt zu deponieren. Denn die wenigsten Diebe werden sich die Zeit nehmen, das passende Ski-Paar zu suchen.

Beherzigst du all diese Tipps, stehen die Chancen gut, dass aus dem Aprés-Ski nicht ein Sans-Ski wird oder du deine geliebten Bretter schlimmstenfalls auf einer Verkaufsplattform zu überhöhten Preisen wieder zurückkaufen musst.

Mit diesen 5 Tricks schützt du dich vor Skidiebstahl

1. Ski und Snowboards über Nacht wegsperren.

** 2. Binde deine Ski oder dein Snowboard mit einem Schloss an die Ständer oder benutze abschliessbare Skiständer.**

** 3. Ski und Snowboards nicht längere Zeit unbeaufsichtigt lassen.**

** 4. Ski immer getrennt abstellen: Diebe haben keine Zeit, nach dem zweiten Ski zu suchen.**

** 5. Ski oder Snowboard individuell markieren. Damit sinken die Verwechslungsgefahr und der Wiederverkaufswert.**

45 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Zweifachpapi, nein drittes Kind in der Familie, Pilzsammler und Fischer, Hardcore-Public-Viewer und Halb-Däne. Was mich interessiert: Das Leben - und zwar das reale, nicht das "Heile-Welt"-Hochglanz-Leben.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Schnittfeste Unterwäsche soll bei Ski-Crashs schützen

    von Siri Schubert

  • Hintergrund

    Snowskating oder wie ich auf der Piste Schlittschuhlaufen lernte

    von Patrick Bardelli

  • Hintergrund

    Schlittenbau bei 3R: Wo das Holz die Kurve kriegt

    von Michael Restin