

Mit diesen Tricks schaust du amerikanisches Netflix

Die richtig grosse Filmauswahl gibt es nur mit den amerikanischen Versionen von Netflix, HBO und Co. Ich zeige euch zwei einfache Methoden, wie ihr in den gleichen Fernseh-Genuss kommt wie unsere Freunde in Übersee und sage euch auch, ob das Ganze überhaupt legal ist.
Bevor es ans Eingemachte geht, ein kurzer Hinweis: Netflix geht seit ein paar Monaten immer rigoroser gegen «Fremdseher» vor, also solche, die per Proxy oder VPN auf ausländisches Netflix zugreifen. Das heisst, viele der bekannten Tricks funktionieren nicht mehr oder nur noch unzuverlässig. Besonders die praktisch auf jedem Gerät anwendbare DNS-Methode (mehr dazu später) scheint tot zu sein. Wir haben dennoch ein paar Schlupflöcher gefunden.
Methode 1: VPN
VPNs schlaufen die Internetverbindung über eigene Server um. Dadurch kann man seine Identität besser schützen und gleichzeitig Netflix und Co. vorgaukeln, woanders zu sein.VPN-Anbieter gibt es wie Sand am Meer. Wenn ihr nur über den Browser Fernsehen schaut, installiert ihr am einfachsten die kostenlose Chrome-Extension Zenmate. Aktivieren, bevor ihr Netflix ansurft und schon seht ihr das US-Programm.
Mit der Zenmate-Erweiterung kann man im Browser bequem auf US-Streaming-Seiten zugreifen.Funktioniert Buffered auch nicht mehr, hilft euch Google weiter. Eine gute Anlaufstelle, um heruauszufinden, ob der VPN-Dienst für Netflix funktioniert, ist auf der entsprechenden Facebook-Seite des Anbieters vorbeischauen. Meistens beschweren sich dort die User, wenns mit Netflix nicht mehr klappt.
Ladet erst das Config-File US West herunter, importiert es in der OpenVPN-App und aktiviert anschliessend die Verbindung.Methode 2: DNS
Auch bei einem AppleTV lässt sich die DNS-Adresse ganz einfach ändern.Ist das überhaupt legal?
Bonus-Tipp: Chrome-Erweiterung
Ein kleiner Tipp für Netflix-Nutzer: Holt euch die Chrome-Erweiterung Flix Plus. Sie ergänzt Film- und Serien-Infos mit IMDB-, Rotten-Tomatoes-Wertungen und sonstigen praktischen Links. Ausserdem kann man sich auch direkt YouTube-Trailer reinziehen. Wirklich äussersts praktisch.
Wenn du Netflix und Co. lieber auf dem grossen Bildschirm schaust, helfen dir die folgenden Produkte
Auf diesen zwei Geräten kannst du Streaming-Apps direkt installieren
Oder ihr greift direkt zu einem TV, der Apps unterstützt: Entweder ein normaler SmartTV
Oder ein SmartTV, der auf Android basiert


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.
Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.
Alle anzeigen