Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

News & Trends

Mit Haier kannst du die Wäsche auch mal 12 Stunden vergessen

Die X-Serie 11 von Haier ist ideal für vergessliche Menschen, die ihre Wäsche ein paar Stunden in der Maschine vergessen. Dank der Belüftung bleibt sie bis zu zwölf Stunden frisch.

Was für ein Ärger. Da habe ich die Wäsche nicht rechtzeitig rausgenommen. Nur noch schnell etwas anderes machen – und ein paar Stunden später fällt mir die volle Waschmaschine wieder ein. So richtig frisch gewaschen riechen die Kleider nicht mehr. Mit der Waschmaschine aus der X-Serie 11 wäre mir das nicht passiert.

Mit Luft gegen schlechte Gerüche

Das Topmodell von Haier hat eine spezielle Belüftung, die nach dem Ende des Waschprogramms dafür sorgt, dass der Trommelinhalt bis zu zwölf Stunden mit frischer Luft versorgt wird – und dass nichts müffelt.

Ideal ist dies, wenn ich über Nacht waschen will, etwa um den tiefen Strompreis auszunutzen oder weil es praktischer ist. Und da Haier gleich alle Geräte der Serie mit der Belüftung ausgestattet hat, funktioniert das auch mit dem Tumbler. Getrocknete Wäsche bleibt ebenfalls lange frisch.

Die Maschine dosiert übrigens das Waschmittel auf Wunsch automatisch. Du kannst Waschmittel und Weichspüler für bis zu zwölf Durchgänge vorher einfüllen. Pulver, Tabs oder eine eigene Dosierung sind ebenfalls möglich.

Das beste aus zwei Welten kombiniert

Wer wenig Platz hat, findet die zwei Geräte zu einem kombiniert. Der Waschtrockner der X-Serie 11 reinigt bis zwölf Kilogramm Wäsche aufs Mal und trocknet danach sieben Kilogramm. Auch dieses Gerät in Standardgrösse hat die Belüftung eingebaut.

Aussergewöhnlich ist, dass das Kombigerät wie die einzelne Maschine eine Wärmepumpe für den Trockner eingebaut hat, welche Energieeffizienz A ermöglicht. Viele Hersteller setzen bei Waschtrocknern auf die günstigere Kondensationstechnik, die mehr Strom braucht.

Damit im Kombigerät die Flusen nicht zum Problem werden, gibt es einen einfach herausnehmbaren Filter, der direkt beim Touchscreen verbaut ist.

Oben im Türrahmen sind die zwei weissen Düsen platziert.
Oben im Türrahmen sind die zwei weissen Düsen platziert.

Zusätzlich hat der Waschtrockner, wie die Waschmaschine, zwei kleine Düsen, die nach jedem Zyklus die Gummidichtung bei der Trommelöffnung mit Wasser bespritzen und somit von Schaum oder Rückständen befreien.

Der Filter für Fusseln und Staub ist gut zugänglich.
Der Filter für Fusseln und Staub ist gut zugänglich.

Die Geräte sind bereits bei uns im Shop erhältlich. Alle Infos zu Preisen und Verfügbarkeit findest du in diesem Artikel.

Ein Blick in die Zukunft

Haier zeigt auf der IFA, welche Features die Waschmaschinen und Trockner der nächsten Generation haben werden. Das mattgraue Design mit grossem Touchscreen sticht sofort ins Auge.

Doch irgendetwas fehlt, oder? Ja genau, die Waschmaschine hat keine Schublade mehr fürs Waschmittel, dafür Tanks mit jeweils einem Liter Fassungsvermögen für Flüssigwaschmittel und Weichspüler. Zum cleanen Look gehört, dass die Türe mit Bullauge keinen Griff mehr hat. Sie wird mit leichtem Druck geöffnet.

Prototypen von Waschmaschine (links) und Trockner im neuen Design.
Prototypen von Waschmaschine (links) und Trockner im neuen Design.

Waschmaschine und Trockner haben nicht nur Sensoren, sondern auch eine Kamera. Das Ziel: Du füllst die Wäsche hinein, das System schlägt dir mithilfe von KI das passende Programm vor – und dosiert gleich Waschmittel und Weichspüler. Intelligent ist die Maschine ebenfalls, weil sie dich warnt, wenn du Textilien mischst, die potenziell abfärben könnten. Und beim Ausräumen des Trockners zeigt das Display an, wenn eine Socke oder ein anderes Wäschestück in der Trommel vergessen gegangen ist.

Schön istauch, dass gute Features aus der Gegenwart beibehalten werden. So verspricht Haier, die neuen Geräte genauso wie die aktuellen Topmodelle auf 25 Jahre Lebensdauer auszulegen.

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Gadgets sind meine Passion – egal ob man sie für Homeoffice, Haushalt, Smart Home, Sport oder Vergnügen braucht. Oder natürlich auch fürs grosse Hobby neben der Familie, nämlich fürs Angeln.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Der neue Akkusauger von Dyson presst den Schmutz

    von Lorenz Keller

  • News & Trends

    Putzen macht glücklich – sagt jedenfalls eine Studie

    von Stephan Lamprecht

  • News & Trends

    Ausgedient, aber nicht vergessen: Wäschetrommeln werden zum Design-Statement

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar