Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

MS Office Zero-Day-Schwachstelle: «Follina» gefährdet Millionen Windows-Nutzer

Martin Jud
3.6.2022

Eine noch nicht gepatchte Schwachstelle führt dazu, dass sich Nutzer von Microsoft Windows Schadsoftware einfangen können. Microsoft selbst hat eine Anleitung veröffentlicht, wie dies unterbunden werden kann.

So deaktivierst du das MSDT-URL-Protokoll

So geht Microsofts Workaround:

1.

Starte die Eingabeaufforderung beziehungsweise «Command Prompt» als Administrator. Das tust du, indem du die Windows-Taste drückst, danach «cmd» eingibst, auf die Anwendung rechts klickst und «Als Administrator ausführen» wählst.

Danach musst du mit «Ja» bestätigen.

2.

Nun machst du erst ein Backup des Registrierungsschlüssels, indem du Folgendes eingibst und mit Enter bestätigst: «reg export HKEYCLASSESROOT\ms-msdt filename».

Das «Filename» am Schluss kannst du natürlich mit einem anderen Dateinamen deiner Wahl ersetzen. Das Backup wird beim Befehl in dieser Form im Verzeichnis angelegt, wo du dich gerade befindest.

Danach deaktivierst du das Protokoll mit folgendem Befehl und der Eingabetaste: «reg delete HKEYCLASSESROOT\ms-msdt /f».

Damit ist die Arbeit getan. Möchtest du die Deaktivierung rückgängig machen, startest du die Eingabeaufforderung erneut als Administrator und gibst folgendes ein: «reg import filename». Damit wird das erstellte Backup wieder eingespielt.

72 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen