Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Sega / RGG Studio
News & Trends

Nani?! Die «Like a Dragon»-Games werden als TV-Serie verfilmt

Amazon Prime verfilmt die Open-World-Prügelspielreihe «Like a Dragon» als TV-Serie. Los geht's schon im Oktober.

Um was geht es in der Serie?

In den alten «Yakuza»-Games steht der Ex-Yakuza Kazuma Kiryu im Mittelpunkt. Dieser war einst ein loyaler Soldat des Tojo Clans, einer der grössten Yakuza-Organisationen Japans. Im Verlauf der Games versucht er, einen Ausweg aus dem kriminellen Leben zu finden. Immer wieder wird der legendäre Kämpfer durch Verschwörungen in Japans Unterwelt zurückgezogen. Darunter leidet nicht nur er, sondern auch die Menschen, die ihm am nächsten stehen.

Die Serie soll auf der Geschichte des ersten Games aufbauen, sich aber viele Freiheiten im Storytelling nehmen. Die Geschichte wird sich vor allem in Kamurocho abspielen. Dieser fiktive Stadtteil Tokyos ist aus den Games bekannt und inspiriert vom realen Vergnügungsviertel Kabukicho.

Hauptdarsteller Tekeuchi bestätigt, dass es in der Serie «heftige Kampfszenen» zu sehen gibt. Der Schauspieler habe viel trainieren müssen, um in die Rolle des Muskelprotzes Kazuma schlüpfen zu können. Es sei für ihn eine grosse Ehre, dass er die Chance bekommt, einen solch ikonischen Charakter verkörpern zu dürfen.

Die Amazon-Serie ist nicht die erste Realverfilmung der Games

Die «Yakuza»-Games wurden in der Vergangenheit schon zwei Mal verfilmt – in sehr trashigen Low-Budget-Varianten. Kurz nach der Veröffentlichung des ersten «Yakuza»-Spiels auf der PS2 erschien 2006 der Kurzfilm «Like a Dragon: Prologue». Es wurde als Direct-to-Video-DVD exklusiv in Japan veröffentlicht. Den ganzen Film kannst du dir auf Youtube anschauen:

Rund ein Jahr später folgte mit «Like a Dragon» eine weitere Umsetzung – dieses Mal in voller Spielfilmlänge. Den ganzen Film kannst du hier anschauen:

Ich kenne die Games nicht – kann ich die Serie trotzdem schauen?

Die Handlung der Serie setzt am Anfang der Spielreihe an. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, um am 25. Oktober in die verrückte Untergrundwelt Japans einzutauchen. Möchtest du dir vorher trotzdem ein Bild von den Games machen, kannst du dir in diesem Artikel eine Übersicht verschaffen:

Titelbild: Sega / RGG Studio

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen