Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Netgear EX8000: Stabiles Wifi im Einfamilienhaus könnte so einfach sein – könnte

Wie krieg ich stabiles und schnelles Internet in einem mehrstöckigen Haus ohne das bestehende Setup auszutauschen? Interoperabilitäte WLAN-Repeater wie der Netgear EX8000 versprechen die Lösung zu sein. Sie sind es tatsächlich – wenn sie denn endlich laufen.

Kurz zur Erklärung

Repeater/Extender
Repeater kommunizieren normalerweise über das gleiche Band (Dualband, 2.4Ghz oder 5Ghz). Sie nehmen das WLAN-Signal auf und leiten es weiter, wobei sich die Bandbreite halbiert.

Mesh-Netzwerk
Der Begriff Mesh ist mittlerweile etwas verwaschen. Ein ideales Mesh-Netzwerk besteht aus mehreren Tri-Band-Geräten. Sprich es verfügt über eine dedizierte Verbindung (Backline) zum Router. Die anderen beiden Bänder bleiben somit frei, um mit den Clients zu reden. Die Geräte müssen also nicht in zwei Richtungen über ein und dasselbe Band reden, wodurch die Leistung beeinträchtigt würde.

Category Sourcing Specialist und mein Go-To-Mann für Netzwerk-Fragen Andres Weber hat mir daraufhin den Netgear EX8000 Nighthawk X6S empfohlen. Dieser ist auch mit Nicht-Netgear-Geräten kompatibel und kann sowohl als Extender (über WLAN) wie auch als Access Point (LAN) betrieben werden.

Tipp: Asus hat diverse ältere Router per Firmware gepatched, damit sie in einem Mesh-Netzwerk benutzt werden können. Nur einer der kompatiblen Router besitzt allerdings auch Triband, womit sich die Leistung nicht halbiert.

Die Einrichtung ist wie Lotto spielen

Fazit: Wenns denn mal läuft, dann läuft's

22 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen