Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Neue Funktionen für Android: Google will zu Apple aufschließen

Android-Smartphones sollen sich demnächst schneller und einfacher mit anderen Geräten wie Fernsehern, Computern, Smartwatches oder Smart-Home-Gadgets verbinden. Vieles erinnert an Funktionen, die es im Apple-Kosmos bereits gibt.

Schneller verbinden und entsperren

Ebenfalls ab dem zweiten Quartal 2022 sollen Kopfhörer automatisch erkennen, auf welchem der verbundenen Geräte du etwas hörst. Beispiel: Du schaust einen Film auf dem Tablet und dein Smartphone klingelt. Für den Anruf wechselt der Kopfhörer automatisch auf dein Handy. Etwa zur gleichen Zeit sollst du dein Chromebook mit einer Smartwatch mit Wear OS entsperren können.

Bessere Verbindung vom Smartphone zu Chromebooks oder Windows-PCs

Google arbeitet zudem daran, dein Smartphone besser mit deinem Computer zu verbinden. Den größten Vorteil bieten Notebooks mit Chrome OS, aber auch Windows-PCs vergisst Google nicht.

Ab dem ersten Quartal 2022 sollst du von deinem Chromebook über den Phone Hub direkt auf die Fotos auf deinem Smartphone zugreifen können. Zusätzlich kommt Fast Pair auf die Laptops, die Bluetooth-Kopfhörer dann ebenfalls schneller erkennen sollen.

Für das dritte Quartal 2022 plant Google Chromebooks Zugriff auf Chat-Apps auf deinem Smartphone zu geben – ohne Installation von Apps auf dem Laptop. In der zweiten Jahreshälfte folgt die Einführung der schnellen Einrichtung von Chromebooks über dein Android-Smartphone.

Über Fast Pair sollen sich im Laufe des Jahres Android-Smartphones mit Windows-PCs verbinden. Du sollst darüber Bluetooth-Zubehör einrichten, Textnachrichten synchronisieren und über «Nearby Share» Dateien freigeben können. Das erinnert an AirDrop von Apple. Google nennt Acer, HP und Intel als Kooperationspartner, um diese Funktionen auf «ausgewählte Windows-PCs» bringen zu können.

Das Smartphone als Autoschlüssel

Ebenfalls neu und anfangs nur für bestimmte Volvo verfügbar ist die Sprachsteuerung über Remote Actions. Damit sollst du noch im ersten Quartal 2022 über den Google Assistant die Standheizung oder Klimaanlage ein- und ausschalten, das Auto auf- und abschließen sowie Informationen wie den verbleibenden Tank- oder Batteriestand abrufen können. Weitere Autohersteller sollen als Kooperationspartner folgen.

56 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen