Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Lego
News & Trends

Neues LEGO-Set aus «Der Herr der Ringe»: «Barad-dûr» – Saurons dunkle Festung

Debora Pape
15.5.2024

LEGO hat das zweite große Set aus dem «Herr der Ringe»-Universum angekündigt. Der Turm von Sauron mit dem beleuchteten Auge besteht aus rund 5500 Teilen und ist mehr als 80 Zentimeter hoch.

Die Festung besteht aus 5471 Teilen und benötigt etwas Platz, wenn sie fertiggestellt ist: Mit 83 Zentimetern gehört sie zu den höchsten LEGO-Sets überhaupt. Die Grundfläche misst 45 mal 30 Zentimeter. Das Set «Barad-dûr» ist ab dem 4. Juni verfügbar. Wir werden es vermutlich etwa drei Monate später im Shop haben. Als unverbindliche Preisempfehlung gibt LEGO 459 Euro beziehungsweise 489 Franken an.

Das Innenleben der Festung

Die Festung besteht aus vier aufeinanderliegenden Modulen, die du zum Transport auseinanderbauen kannst. Vier Stockwerke gibt es im Inneren der Festung. Im Erdgeschoss befindet sich eine Waffenschmiede mit Folterkammer. Über einem Lavabecken ist ein Käfig mit einem Skelett aufgehängt. Das Haupteingangstor zur Festung soll automatisiert sein.

Der zweite Stock beinhaltet einen Speisesaal, der an Räumlichkeiten im Wachturm von Cirith Ungol erinnert, in dem Frodo von den Orks gefangen gehalten wird. An den Wänden befinden sich eine Kochstelle, Vorräte und Regale.

Im dritten Stock ist ein Thronsaal untergebracht. Der Thron lässt sich durch einen Griff aufklappen. Dann erscheint ein Sockel mit einem Palantir, einem «sehenden Stein». Dort soll auch eine Karte von Mittelerde präsentiert werden können. Darüber befinden sich laut LEGO das Studierzimmer von «Saurons Mund» und eine Turmbibliothek, deren Leiter drehbar sein soll.

Saurons Auge, das im dritten Film wie ein Scheinwerfer einen Lichtkegel auf die Umgebung wirft, hat eine integrierte Beleuchtung.

Demgegenüber stehen die Figuren von Frodo mit dem Ring, Sam und Gollum. Sie kommen auf ihrer Reise zum Schicksalsberg zur Zerstörung des Rings allerdings nicht einmal in die Nähe des Turms. Sam und Frodo können Ork-Helme aufgesetzt werden. Im Film haben sie diese Helme getragen, um unerkannt durch Mordor wandern zu können.

Falls du dir die Wartezeit mit dem einzigen anderen großen «Herr der Ringe»-LEGO-Set vertreiben möchtest: Das Set «Bruchtal» (10316) mit 6167 Teilen haben wir im Shop. Es erschien im März 2023. In Bruchtal beschließen die Ring-Gefährten, nach Mordor zu ziehen und Saurons Ring zu zerstören.

Titelbild: Lego

82 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen