Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

New 2DS XL im Test: 2D ist das neue 3D

Nintendos fünfter 3DS verabschiedet sich endgültig von der dritten Dimension. Aber hat der neue 2DS XL überhaupt noch Platz neben dem Nintendo Switch?

Mehr als sechs Jahre ist es bereits her, seit Nintendo den Nintendo 3DS auf den Markt brachte. Das 3D-Display, welches ohne 3D-Brille funktionierte, faszinierte trotz geringer Grösse und bescheidener Qualität. Heute, vier Handheld-Iterationen später, ist der 3D-Hype endgültig verpufft. Erste Anzeichen gab es bereits 2013 als mit dem 2DS die erste nicht-zusammenklappbare Version ohne 3D-Display erschien.

Der komplizierten Namensgebung bleibt Nintendo treu. Auf den Original-3DS folgte die vergrösserte Version 3DS XL. Anschliessend kam die kleine unbiegsame 2D-Variante 2DS. Daraufhin erschien der New 3DS mit zusätzlichen Tasten und nun sind wir beim New 2DS XL gelandet. Wieder in gross, Zusatztasten wie der New 3DS, aber ohne 3D. Phuuu.

Einsparungen, die (meist) zu verschmerzen sind

Der Stift ist recht knapp bemessen.

Amiibos-Figuren aktivierst du übrigens, indem du sie auf das untere Display stellst.

Trotz 2D nicht ausdauernder

Der New 2DS XL zerdrückt vom alten 3DS XL und dem New 3DS.

Die Lautsprecher befinden sich neu am vorderen Rand, wo sie schnell durch die Handflächen verdeckt werden können. Das dämpft den ohnehin nicht sehr lauten Sound zusätzlich.

An der Verarbeitung gibt es ansonsten nichts auszusetzen. Der obere Bildschirm ist durch die fehlende 3D-Unterstützung leichter geworden und damit fühlt sich das ganze Gerät ausbalancierter an. Mit etwas Schütteln bringst du den Screen problemlos zum Wippen. Bei der normalen Benutzung wackelt hingegen nichts.

Der New 2DS XL hat zwar ein abstehendes Scharnier, ist aber dennoch schmäler als der 3DS XL.

Upgraden oder den alten behalten?

Wenn du bereits einen 3DS XL oder einen der Nachfolger besitzt, gibst du dein Geld lieber für Spiele aus. Ausser vielleicht, du hast dich zum 2DS hinreissen lassen und nervst dich jetzt, dass das Ding so sperrig ist. Exklusive Spiele für die beiden «New»-Versionen sind nicht so zahlreich, dass sie ein Upgrade rechtfertigen. Auf der Virtual Console gibt es allerdings einige NES- und SNES-Spiele, die zwingend die zusätzlichen Tasten verlangen.

2DS oder Switch?

Das könnte dich auch interessieren

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen