Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Nimm die Bahn

Einmal in der Woche LSD? Super. Jetzt zieh noch regelmässig deine Linien auf der Bahn und gut ist.

Der «Long Slow Distance»-Run, oder eben LSD, gehört ins Trainingsprogramm eines jeden Läufers. Einmal pro Woche solltest du dir diese «Wunder-Droge» gönnen.

Diese langen Einheiten haben die Fähigkeit des Körpers, deine Muskulatur mit Sauerstoff zu versorgen, verbessert? Dein Bewegungsapparat ist auf die mechanischen Belastungen eines langen Wettkampfs vorbereitet? Gut. Und wie steht’s mit dem Tempo? Ab auf die 400-Meter-Bahn, dort machst du dich schneller.

Mit individuellen Trainingsvorgaben zu Distanz und Intensität, sowie dem nötigen Biss, setzt du auf der Bahn dank der abgemessenen Runde optimale Trainingsreize. Diese Reize sind nötig, wenn du die Trainingshäufigkeit und Dauer bereits optimiert hast. Dann ist die Intensität das letzte Zahnrad, an dem du schrauben kannst. Und auch wenn du dich dabei sprichwörtlich im Kreise drehst, kann ein Bahntraining Spass machen. Es steigert jedoch vor allem deine Leistung.

Bahntraining = Intervalltraining

Zehn Kilometer in über 50 Minuten

Zehn Kilometer zwischen 40 und 50 Minuten

Zehn Kilometer unter 40 Minunten

Und ausserdem

Stop! Atmen!! Pause machen und mehr lesen!!! Hier!!!!

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    LSD: Die effiziente Nutzung deiner Energiereserven

    von Patrick Bardelli

  • Ratgeber

    Mein Puls, dein Puls

    von Patrick Bardelli

  • Ratgeber

    So kriegt deine Monstera mehr Löcher – und dafür sind sie wichtig

    von Darina Schweizer