Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Debora Pape
News & Trends

Nintendo Switch Online App: Update vereinfacht Übertragung von Bildern aufs Handy

Debora Pape
30.5.2025

Schluss mit fummeligen QR-Codes: Nintendo macht das Kopieren von Screenshots und Videos aufs Smartphone auf der Switch 2 deutlich einfacher. Der Patch implementiert nun auch Unterstützung für Game Chat.

Nutzt du die Nintendo Switch Online App auf deinem Smartphone? Nintendo hat der App ein Update verpasst und für die Switch 2 vorbereitet. Wenn du dir die neue Konsole kaufst, kannst du die neuen Funktionen nutzen. Unter anderem ist es mit Version 3.0.1 der App deutlich einfacher, Screenshots und Videos von der Konsole aufs Smartphone zu senden. Sie enthält mit dem Patch nun auch Unterstützung für Switch-2-Spiele und -Funktionen. Die Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025.

Mit dem jüngsten Patch hat Nintendo die App außerdem optisch aufgehübscht und umbenannt. Sie heißt jetzt «Nintendo Switch App». Das ändert aber nichts daran, dass für die Nutzung der meisten Features Nintendos kostenpflichtiges Online-Abo erforderlich ist.

Bilder und Videos teilen einfach gemacht

Die vereinfachte Option zum Teilen von Inhalten wird nur für die «Switch 2» möglich sein. Das bedeutet eine erhebliche Verbesserung.

Das Übertragen von Aufnahmen aufs Smartphone erfordert bisher mehrere Schritte, unter anderem das Einscannen von zwei QR-Codes. Jetzt soll das Übertragen sogar automatisch funktionieren. Bis zu 100 Dateien kannst du so auf dein Smartphone kopieren. Dort werden sie 30 Tage lang zur Verfügung stehen. Wenn du mehr Screenshots oder Videos hast, werden bei Überschreiten der Anzahl die ältesten Dateien überschrieben.

Die App ist für iOS und Android verfügbar.

Titelbild: Debora Pape

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen